Torbogen zwischen zwei Altbauten mit einem roten Datenstrang, Eingang von Theobald Software in Stuttgart.

Über uns

Willkommen bei Theobald Software – Innovation, Teamgeist und Werte, die verbinden.

Erfahren Sie, wer wir sind, was uns antreibt und wie wir mit Leidenschaft und Teamgeist die Zukunft der SAP-Integration vorantreiben. Für unsere Kunden, Partner und all jene, die Teil unseres Teams werden möchten.

Mitarbeiter der Theobald Software GmbH in einer schwarzen Jacke vor einer weißen Wand.
Profil >

Wir sind Theobald Software

Seit 2004 ist Theobald Software der Experte für nahtlose SAP-Integration. Unsere Lösungen ermöglichen die Nutzung von SAP-Daten in nahezu jedem Drittsystem – sei es On-Premises oder in der Cloud. Weltweit vertrauen über 4.000 Unternehmen aller Branchen und Größen auf unsere Expertise, um ihre SAP-Daten effizient und strategisch zu nutzen.

Unser Erfolg gründet sich auf einem internationalen Team von rund 60 hochqualifizierten Fachkräften sowie starken Partnerschaften mit SAP, Alteryx und weiteren globalen Unternehmen. Dabei behalten wir einerseits stets die Entwicklung optimaler Lösungen für unsere Kunden im Blick sowie unseren klaren ethischen Kompass, dem wir konsequent folgen.

Dr. Thomas Bruggner

Chief Executive Officer
Connect. Integrate. Simplify. >

Was uns ausmacht

Bei Theobald Software steht der Mensch im Mittelpunkt – sei es in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden oder innerhalb unseres Teams. Wir kombinieren Innovation, fundierte Expertise und eine globale Perspektive, um SAP-Integrationen einfacher und effizienter zu gestalten. Mit über 60 Mitarbeitenden aus verschiedensten Ländern vereinen wir an unseren Standorten in Stuttgart und Seattle die Stärken zahlreicher Kulturen und Sichtweisen. So entstehen Lösungen, die weltweit Mehrwert schaffen und in jeder Hinsicht einzigartig sind.

Unser Leitmotiv – Connect. Integrate. Simplify. – spiegelt sich in allem, was wir tun:

Man presenting business strategy on whiteboard in office setting.
Restaurant img

Connect

Cross-funktionale Zusammenarbeit und Teamgeist sind uns wichtig – wir stärken das gegenseitige Verständnis und fördern den Austausch über Ländergrenzen hinweg.

Integrate

Vielfalt und interkulturelle Zusammenarbeit sind für uns zentrale Werte, die unsere Unternehmenskultur bereichern und unser Denken prägen.

Simplify

Wir schaffen einen Raum für offene Kommunikation, effiziente Abläufe und klare Strukturen, um echte Vereinfachung zu ermöglichen.

Möchten Sie unsere Erfolgsgeschichte mitgestalten?

Unsere Arbeit lebt von Menschen, die Vielfalt, Innovation und Zusammenarbeit schätzen – genau wie wir. Werfen Sie einen Blick auf unser Karriereportal und finden Sie heraus, wie auch Sie Teil unseres Teams werden und gemeinsam mit uns die SAP-Integration der Zukunft gestalten können!

Werden Sie Teil unseres Teams
Wo wollen wir hin? >

Werden Sie Teil unserer Vision

Eine Gruppe von Menschen sitzt um einen Tisch herum und trägt ein Schild mit der Aufschrift Connect, Integrate, Simplify.

Dr. Thomas Bruggner, CEO

1. Unternehmen

Standort- und Markenentwicklung sind uns wichtig, daher…

  • …identifizieren wir die Bedürfnisse des Kunden & Marktes rechtzeitig und reagieren angemessen.
  • …fördern wir unkonventionelles Denken und arbeiten trotzdem auf einfache Lösungen hin.
  • …unterstützen wir die aktive (Weiter-)Entwicklung unserer Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einfachen Prozessen.

2. Kunde

Unsere Kunden können sich auf uns verlassen, weil wir…

  • …zukunftsorientiert arbeiten und dadurch eine hohe Investitionssicherheit bieten.
  • …anspruchsvolle Aufgaben flexibel und einfach lösen.
  • …weltweit erreichbar sind und mit einem kompetenten Service begeistern.

3. Team

Unsere Mitarbeitenden arbeiten mit Leidenschaft und Motivation, daher…

  • …stellt sich jeder den Herausforderungen des Alltags, behält den Blick für das große Ganze, zeigt Eigeninitiative und erkennt Chancen.
  • …sind wir orientiert am Produkt – Software ist unsere Zukunft.
  • …investieren wir unsere Kompetenzen, um der internationalen Ausrichtung und dem Wachstum gerecht zu werden.
Besprechungstisch mit Unterlagen und Kaffeetassen mit einem roten Datenstrang.
Unser Hintergrund >

Geschichte schreiben

2012

Markteinführung ERPConnect Services

Im Jahr 2012 folgte mit ERPConnect Services eine Lösung für den Bereich der Prozessintegration, um SAP und SharePoint miteinander zu verbinden. Hier war es vor allem der Bedarf der Integration von Workflow Anwendungen, welcher den Anstoß zur Entwicklung gab.

2004

Markteinführung ERPConnect

Mit unserem Produkt ERPConnect fing im Jahr 2004 alles an. Der Anstoß hierzu war, dass für .NET zum damaligen Zeitpunkt keine ansprechenden Lösungen zur SAP-Integration verfügbar waren. Ganz nach dem Motto „selbst ist der Mann“ nahm Patrick Theobald es in die eigene Hand.

2011

Kooperation DHBW Stuttgart

Mit den steigenden Anforderungen stieg auch der Bedarf an weiteren Mitarbeitern. Daher sind wir seit 2011 dualer Partner der DHBW Stuttgart. Mittlerweile bieten wir regelmäßig Studienplätze in den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik sowie BWL-Digital Business Management an.

2015

Eröffnung Niederlassung Hong Kong

欢迎 Theobald Software. Um eventuellen sprachlichen Hürden frühzeitig entgegenwirken zu können, war es im Jahr 2015 an der Zeit, den asiatischen Kontinent anzugehen. In der Weltmetropole Hong Kong stehen wir seither auch für Ihre Anfragen zur Verfügung.

2006

Markteinführung Xtract IS

Auf Basis des Produktes ERPConnect war es die logische Konsequenz, weitere Lösungen zur SAP-Integration anzubieten. Im Jahr 2006 folgte daher mit Xtract IS ein in die SQL Server Integration Services eingebettetes Tool zur SAP-Integration.

2013

Eröffnung Niederlassung Seattle

„Theobald goes USA!“ Aufgrund der Vielzahl von Anfragen aus Amerika, war es ein notwendiger Schritt, unsere Niederlassung in Seattle in der direkten Nachbarschaft zu Microsoft zu eröffnen. Dadurch konnten Anfragen zeitnah beantwortet und Kunden optimal betreut werden.

2004

Gründung Theobald Software

Im Jahr 2004 wurde Theobald Software in Stuttgart gegründet. Seitdem hat sich unser Unternehmen zum führenden Anbieter in Sachen SAP-Integration entwickelt.

2018

Markteinführung Xtract for Alteryx

Im Jahr 2018 wurde es Zeit für ein neues Produkt in der Xtract-Familie: Xtract for Alteryx! Diese Plug-in-Lösung ist im Alteryx Designer eingebettet und ermöglicht den Transfer von Daten aus dem SAP-System direkt nach Alteryx.

2018

Markteinführung Xtract IS for Azure

Auf der Basis von Xtract IS haben wir im Jahr 2018 das Produkt Xtract IS for Azure entwickelt. Diese Lösung ermöglicht die nahtlose Integration zwischen SAP und der Microsoft Azure-SSIS Integration Runtime. Xtract IS for Azure holt SAP-Daten somit ganz easy in die Cloud.

2019

Eröffnung Niederlassung Dongguan (China)

Durch die zahlreichen Kundenanfragen weltweit haben wir uns 2019 entschieden, einen fünften Standort in Dongguan (东莞市) zu eröffnen. Damit können wir den asiatischen Kontinent mit den bestehenden Ansprechpartnern in Hong Kong unterstützen und so nah wie möglich bei unseren Kunden sein.

2020

CEO – Peter Wohlfarth

Unter der Führung von Patrick Theobald hat sich Theobald Software in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Um diese Entwicklung weiter voranzutreiben, steigt Peter Wohlfarth in die Geschäftsführung auf.

2021

Markteinführung yunIO

yunIO ist unser ultra-schlankes Tool, um Web- oder Cloudanwendungen, wie zum Beispiel ein Cloud-CRM, mit SAP zu verbinden. Von nun an müssen die Mitarbeitenden die Umgebung, in der sie sich auskennen, nicht mehr verlassen, um auf Business-Prozesse, die sich in der Cloud abspielen, zugreifen zu können. Getreu unserem Motto haben wir aus schwierig mal wieder einfach gemacht.

2011

Markteinführung Xtract Universal

Da nach der Einführung von Xtract IS immer weitere Anfragen zu unterschiedlichen Systemumgebungen eingingen, wurde im Jahr 2010 unsere universelle Schnittstelle zur SAP-Integration entwickelt. Bis heute wird Xtract Universal um zusätzliche Zielumgebungen erweitert.

2022

Investment durch Bregal Unternehmerkapital

Mit Bregal Unternehmerkapital hat Theobald Software einen starken Gesellschafter gewonnen. Ziel der Partnerschaft ist es, weiterhin ein kontinuierliches, gesundes Wachstum zu erreichen und neue Märkte zu erschließen, die das Unternehmen nachhaltig voranbringen.

2022

50+ Mitarbeiter

Gemeinsam stärker werden. Im Jahr 2022 begrüßten wir unseren fünfzigsten Mitarbeiter. Da der TEAMGEDANKE bei uns groß geschrieben wird, unterstützen wir uns jederzeit gegenseitig und wir freuen uns auf jedes weitere Team-Mitglied!

2022

CFO – Christian Bohne

Mit Christian Bohne verstärkt sich Theobald Software vor allem im Bereich Finance. Der erfahrene CFO wird zusätzlich zu Peter Wohlfarth in die Geschäftsführung des Unternehmens berufen. Gemeinsam treiben sie die Weiterentwicklung von Theobald Software voran.

2023

CRO – Dieter Schmitt

Zur Unterstützung der bisherigen Geschäftsführung konnte Theobald Software Dieter Schmitt als CRO gewinnen. Nachdem er Ende 2022 in seine Rolle startete, ist er im Frühjahr 2023 offiziell zum Geschäftsführer ernannt worden. Dieter kümmert sich hierbei insbesondere um die Integration und Abstimmung zwischen allen umsatzbezogenen Funktionen, einschließlich Marketing, Vertrieb, Kundensupport, Preisgestaltung und Umsatzmanagement und hilft so, das Unternehmen nachhaltig voran zu bringen.

2024

CEO – Thomas Bruggner & CTO – Michael Bässler

Mit Thomas Bruggner und Michael Bässler verstärkt Theobald Software seine Führungsspitze: Zum 1. September bekleidet Dr. Thomas Bruggner die Position des CEO und löst damit General Manager Peter Wohlfarth ab, der in die Rolle des Chief Operating Officers (COO) wechselt. Michael Bässler tritt dem Unternehmen als erster CTO in der Firmengeschichte bei. Mit den personellen Veränderungen an der Führungsspitze stellt sich Theobald Software strategisch für die nächste Stufe in der Weiterentwicklung des Unternehmens auf.

Unser Partnernetzwerk >

Gemeinsam für Ihren Erfolg

Unsere Partnerschaften sind der Schlüssel zu innovativen Lösungen und nachhaltigem Erfolg. Durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen können wir Ihnen maßgeschneiderte, leistungsstarke SAP-Integrationen bieten, die Ihre Anforderungen optimal erfüllen. Entdecken Sie die Partner, die mit uns zusammenarbeiten, um Ihre Ziele noch erfolgreicher zu erreichen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Immer aktuell >

Entdecken Sie mehr

Interessiert an unseren Lösungen?

Entdecken Sie, wie unsere Lösungen Ihre SAP-Systeme nahtlos verbinden und Ihre Prozesse effizienter gestalten.
Zur Lösungsseite

Neueste Insights zu
SAP-Integrationen

Unser Blog bietet Ihnen eine breite Palette an Beiträgen – von spannenden Einblicken zur SAP-Integration bis hin zu aktuellen Themen aus der SAP-Welt und unserer Unternehmenskultur.
Zum Blog

Unser Wissen direkt in Ihr Postfach

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig wertvolle Einblicke über technischen Updates bis hin zu hilfreichen Tipps, wie Sie Ihre SAP-Integration vereinfachen können.
Zum Newsletter
Let’s get social >

Sie möchten uns besser kennenlernen?

Schauen Sie auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei und bekommen Sie einen persönlichen Eindruck von unserem Team und unserem Arbeitsalltag. Wir freuen uns, wenn Sie uns begleiten!