
Xtract for Alteryx
Analysieren Sie Ihre SAP-Daten in Alteryx – einfach per Drag and Drop mit Ihrem SAP-System verbinden.

Xtract Universal

Xtract IS

Datenextraktion
SAP-Daten in den
Alteryx-Datenfluss integrieren
Xtract for Alteryx ist im Alteryx Designer eingebettet. Dies ermöglicht es, Daten aus dem SAP-System direkt innerhalb des Alteryx Designers unkompliziert in den Datenfluss einzubinden.
Verschiedene in die Alteryx Designer Tool-Palette integrierte Konnektoren-Elemente ermöglichen es, unterschiedliche Datenflüsse und -extraktionen performant zu modellieren. Dazu gehören der Abzug von Massendaten direkt aus einer oder mehreren SAP-Tabellen und die Extraktion von Datenbeständen aus SAP BW InfoCubes und BEx-Queries. Außerdem sind sämtliche SAP DataSources (BW-Extraktoren), CDS Views, BW/4HANA Objekte, Hierarchie-Typen und weitere Datenquellen einfach extrahierbar.
Ihre Vorteile mit Xtract for Alteryx
SAP-zertifiziert
Xtract for Alteryx setzt auf den Bibliotheken von ERPConnect auf. ERPConnect 2024.11 wurde für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition, Release 2023 auf Basis des ICC Integration Assessment zertifiziert.
Zeiteinsparung
Installation und Konfiguration innerhalb kürzester Zeit.
Inkrementelles Laden
und Erfassen von Änderungen in nahezu Echtzeit dank Table CDC.
Und außerdem...
- Schnell, unkompliziert, benutzerfreundlich; Programmierkenntnisse nicht nötig
- Modulübergreifend und -unabhängig
- 100 %ige Typsicherheit mit voller Metadaten-Unterstützung
- Kostenersparnis durch optimale Integration, keine Reibungsverluste
- Minimaler bis kein Eingriff in das SAP-System
- Business-Logik steht zur Verfügung
Entfesseln Sie die Kraft Ihrer SAP-Daten
Xtract for Alteryx ist unser Tool für den Business-Analysten, der mit dem Alteryx Designer arbeitet. Egal ob Sie SAP Vertriebs-, Finanz-, Beschaffungs-, Material- oder Mitarbeiterdaten in Ihre Analyselösung integrieren möchten, mit Xtract for Alteryx stehen Ihre SAP-Daten auf Knopfdruck bereit.

Als Teil unserer Xtract-Familie verfügt Xtract for Alteryx über die gleichen, bewährten SAP-Extraktionsfunktionen wie unsere anderen Xtract-Produkte. Xtract for Alteryx wird im Designer als separate Tool- Gruppe angezeigt, in der Sie auf verschiedene Komponenten der SAP-Datenquellen zugreifen können. Ziehen Sie einfach eines der Tools per Drag & Drop in Ihren Workflow-Design-Bereich und beginnen Sie damit zu arbeiten. Alles was Sie benötigen, um auf Ihre SAP-Datenquellen zugreifen zu können steht Ihnen genau dort zu Verfügung, wo Sie es brauchen – ganz ohne ein weiteres Tool oder umständliche Datenübertragungsverfahren. Mit nur wenigen Klicks können Sie eine Verbindung zu einem oder mehreren SAP-Systemen herstellen und Ihre SAP-Extraktionen konfigurieren - ohne Programmierung oder Scripting. Xtract for Alteryx unterstützt sowohl die Extraktion großer SAP-Datenmengen als auch den inkrementellen Abzug von SAP-Daten. Mehrere Extraktionen können gleichzeitig laufen und lassen sich vollständig automatisieren und überwachen.
Um Ihren sich ändernden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden, können Sie Ihre SAP-Extraktionen im Alteryx-Designer leicht modifizieren und neue Datenelemente oder Daten aus verschiedenen SAP-Modulen aufnehmen. Teure und zeitaufwändige ABAP-Programmierungen sind somit nicht mehr erforderlich.
Das steckt dahinter!
Maximale Flexibilität bei der BW-Datenextraktion
Die BW Cube Komponente implementiert SAPs OLAP BAPI-Schnittstelle (MDX) sowie die native BICS-Schnittstelle. Dadurch lassen sich einerseits die klassischen BW-Objekte wie BW-/BEx-Queries, Cubes und MultiProvider extrahieren, andererseits unterstützt die Komponente sowohl die neuen HANA basierten BW-Objekte als auch die Objekte eines S/4HANA Embedded BW. Die BW Cube Komponente unterstützt BEx Variablen sowie das manuelle Filtern von Dimensionen und ermöglicht durch eine Paketierungs- und Slicing-Funktion die Extraktion großer Datenmengen.
SAP Daten inkrementell laden: Schnell & einfach
Die Table CDC (Change Data Capture) Komponente ist unser Champion, wenn es darum geht, Daten oder Änderungen echtzeitnah und so einfach wie möglich in Ihrem SAP-System abzubilden.
Hierbei werden Daten aus verschiedenen Datenquellen integriert, um alle Änderungen in einem zentralen System zu konsolidieren. Im Gegensatz zum vollständigen Laden von Daten, bei dem alle Datensätze einer Tabelle von der Quelle zur Ziel-Datenbank übertragen werden, erfasst Table CDC nur die Änderungen an den Daten seit dem letzten Ladevorgang. Dadurch wird die Menge an Daten, die übertragen werden muss, reduziert, was zu einer schnelleren und effizienteren Übertragung führt. Somit ist sichergestellt, dass Sie immer auf die neuesten und aktuellen Daten zugreifen können und sparen dadurch Ressourcen und Zeit.
Durch die inkrementelle Erfassung von Datenänderungen ermöglicht CDC auch eine schnellere Replikation von Daten zwischen verschiedenen Datenbanken oder Systemen. Wenn nur die geänderten Daten übertragen werden müssen, anstatt die gesamte Tabelle zu übertragen, können Datenänderungen nahezu in Echtzeit in anderen Systemen aktualisiert werden.
SAP-Tabellen extrahieren – schnell, flexibel und ohne Mehraufwand
Die performante und zuverlässige Extraktion von SAP-Tabellen (transparente Tabellen, Cluster-Tabellen und Views) ist durch die Table Komponente so einfach wie nie zuvor. Für die Tabellen-Extraktion nutzt diese Komponente unseren eigens entwickelten ABAP-Code, unterstützt aber auch SAPs Standard Funktionsbausteine.
Darüber hinaus ist es möglich, SAP-Tabellen vor der Extraktion mittels automatisch generiertem Open SQL Statement zu joinen. Das ersetzt das manuelle Anlegen von Views oder SAP Queries auf SAP-Seite.
SAP ERP Queries direkt aus dem SAP-System extrahieren
Durch die Nutzung der Query Komponente können SAP ERP Queries direkt aus dem SAP-System extrahiert werden. Bestehende Queries und deren Geschäftsprozesslogik müssen nicht aufwändig außerhalb von SAP nachgebaut, sondern können einfach weiterverwendet werden.
Einfach BAPIs und RFCFunktionsbausteine aufrufen
Mit Hilfe der BAPI Komponente können BAPIs und RFCFunktionsbausteine aufgerufen werden. Dabei kann die Komponente sowohl als Datenquelle, und abhängig vom eingesetzten Xtract Produkt, auch als Datenziel eingesetzt werden (Zurückschreiben von Daten). Die Import-/Export und Tabellen-Parameter des BAPIs können extrahiert bzw. befüllt werden.
ABAPReports als Datenquelle nutzen
Unter Verwendung dieser Komponente können ABAPReports als Datenquelle genutzt werden. Dies gewährleistet die Extraktion und somit die weitere Nutzung vorhandener kundeneigener ABAP-Reports bzw. von SAP bereitgestellter Standardreports. Bestehende Reports und deren Geschäftsprozesslogik müssen nicht aufwändig außerhalb von SAP nachgebaut, sondern können einfach weiterverwendet werden.
Hierarchien aus SAP BW extrahieren – performant, flexibel, delta-fähig
Die Hierarchy Komponente ermöglicht die Extraktion von Hierarchien aus einem SAP BW System. Dabei besteht einerseits die Möglichkeit, die Daten im originalen Parent-/Child-Format zu extrahieren, darüber hinaus können die Hierarchien aber auch aufgelöst und die einzelnen Hierarchie-Ebenen als Spaltenköpfe einer flachen Tabelle extrahiert werden.
Mit den Open Hub Services (OHS) stellt SAP eine Extraktionsmethode für eine Reihe von BW Quellobjekten zur Verfügung. OHS ist insbesondere für den Export von Massendaten aus SAP BW interessant und stellt bei Verwendung von SAP DTPs einen eingebauten Delta- Mechanismus zur Verfügung. Die OHS Komponente wird von Theobald Software auch für BW/4 HANA unterstützt.
Die Königsklasse für die Datenextraktion aus SAP
Mit Hilfe der DeltaQ Komponente lassen sich sogenannte SAP DataSources extrahieren. Der große Vorteil von DataSources ist der eingebaute Delta-Mechanismus für die inkrementelle Datenextraktion – eine Funktion die auch vom SAP BW genutzt wird.
DeltaQ und ODP ermöglichen die Nutzung von DataSources und ersetzen somit die Notwendigkeit eines SAP BW. Mit der ODP Komponente trägt Theobald Software den neuen SAP ODP Extraktionstypen Rechnung. Über diese Komponente können ebenfalls SAP DataSources aber auch CDS Views, BW/4HANA Objekte und weitere Datenquellen extrahiert werden.
Noch offene Fragen?
Sie haben Fragen? In unserem HelpCenter finden Sie zahlreiche hilfreiche Antworten. Falls Sie lieber direkt mit uns sprechen möchten, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung.
Laden Sie Ihre 30-Tage-Testversion herunter
