SAP-Prozessintegration neu gedacht

SAP-Prozesse smarter integrieren und automatisieren.

Optimieren Sie Ihre SAP-Prozesse ohne komplexe Eigenentwicklungen. Eine effiziente Prozessintegration ermöglicht die nahtlose Verbindung von SAP-Systemen mit Drittsystemen wie Workflow-Automation-Tools und Cloud-Plattformen. So lassen sich Geschäftsprozesse über Systemgrenzen hinweg automatisieren und optimieren – für mehr Effizienz und weniger manuellen Aufwand.

Alle Zielumgebungen auf einen Blick >

Verschaffen Sie sich einen Überblick
über unsere unterstützten Plattformen

Welche Zielumgebungen sind für Ihre Anforderungen relevant?
Entdecken Sie, welche Plattformen und Systeme wir in den Bereichen BI & Analytics, Cloud Storage, Data Warehousing, Prozessintegration und mehr unterstützen.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Datawarehouse
Bi & Analytics
Bi & Analytics
For Developers
Datawarehouse
Process Integration
Bi & Analytics
Process Integration
Bi & Analytics
Datawarehouse
Bi & Analytics
Process Integration
Special Solutions
Datawarehouse
Bi & Analytics
Bi & Analytics
Process Integration
Cloud Storage
Datawarehouse
Datawarehouse
Cloud Storage
Cloud Storage
Process Integration
Datawarehouse
Special Solutions
Datawarehouse
Datawarehouse
Bi & Analytics
Cloud Storage
Datawarehouse
Cloud Storage
Process Integration
Datawarehouse
Lösung >

Prozessintegration in SAP ohne Hürden

Verbinden, integrieren und vereinfachen Sie Ihre Geschäftsprozesse.

Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre SAP-Prozesse reibungslos mit anderen Systemen zu verknüpfen. Manuelle Prozesse sind fehleranfällig, Eigenentwicklungen aufwendig und starre Schnittstellen erschweren eine flexible Anpassung an neue Anforderungen. Die Integration von SAP in bestehende Workflow- und Automatisierungslösungen ist daher oft mit hohen Kosten, langen Entwicklungszeiten und technischen Hürden verbunden. Dabei sollte eine moderne Prozessintegration einfach, effizient und ohne tiefgreifende ABAP-Programmierung möglich sein.

Von der Herausforderung zur Lösung

Eine leistungsfähige Schnittstelle ermöglicht die sichere und flexible Integration von SAP in Drittsysteme wie Workflow-Automation-Tools, Cloud-Plattformen und Unternehmensanwendungen. So können Sie Geschäftsprozesse automatisieren, den Datenaustausch optimieren und Prozessbrüche vermeiden – ganz ohne komplizierte Eigenentwicklungen und mit maximaler Skalierbarkeit.

Mehr Effizienz durch Automatisierung

Die Vorteile liegen auf der Hand: Weniger manuelle Eingriffe, schnellere Abläufe und eine transparente Steuerung von Geschäftsprozessen. So sparen Sie Zeit und Ressourcen, während Ihre Abläufe reibungslos ineinandergreifen – für eine moderne, effiziente und zukunftssichere Prozesslandschaft.

Motto von Theobald Software in roten Buchstaben: Connect, Integrate, Simplify.

Denn Prozesseffizienz entsteht durch Integration.
Nicht durch Workarounds.

No-Code

No-Code-solution

„Intuitiv bedienbar“

Automatisierung leicht gemacht: Moderne Integrationslösungen ermöglichen die nahtlose Verbindung von SAP-Prozessen mit Drittsystemen – ohne SAP GUI und ohne tiefgehende Programmierkenntnisse. Eine intuitive Benutzeroberfläche sorgt für eine schnelle Einrichtung und einfache Nutzung, sodass Automatisierungsprojekte ohne lange Schulungen umgesetzt werden können.

Alle unterstützten Zielumgebungen entdecken

Effiziente Prozessautomatisierung

Effiziente Prozessautomatisierung solution

„Von RPA bis zur intelligenten Transaktionssteuerung“

Durch den Einsatz von Robotic Process Automation (RPA) lassen sich wiederkehrende SAP-Transaktionen aufzeichnen und automatisiert ausführen. Dies minimiert Fehler, beschleunigt Abläufe und sorgt für eine höhere Prozesseffizienz – ideal für die Automatisierung von Routineaufgaben in SAP.

Mehr Infos zu Automatisierungsmöglichkeiten

Maximale Flexibilität

Maximale Flexibilität solution

„Direkt im Webbrowser“

Ob in der Cloud oder On-Premises: Eine moderne Prozessintegration ermöglicht es, SAP-Daten flexibel mit Drittsystemen zu verbinden. Dank Web-Technologien wie REST Web Services können Sie Workflows direkt im Webbrowser steuern und individuell anpassen.

Mehr über unsere Lösung erfahren

yunIO ist unser Universalwerkzeug, wenn es darum geht, SAP-Daten in unserer Microsoft Power Platform in Azure nutzbar zu machen. yunIO hat dazu geführt, dass wir jetzt Aufgaben verteilen. Wir haben nicht zwei getrennte Welten, in denen programmiert wird, sondern SAP-Standardbausteine werden so aufbereitet, dass wir diese über yunIO ausführen können.

Arthur Trippel, Specialist OT & Data Analytics, POLYTEC GROUP

yunIO ermöglicht uns den nahtlosen und zuverlässigen Transfer von Daten zwischen der On-Premises SAP-Welt und der Microsoft Cloud, um sie dort für die Generierung und Automatisierung von Aufgaben in Evocom nutzen zu können.

Wolfgang Wilt, Vice President IT Infrastructure, Security and Collaboration, Constantia Services GmbH

Mit dem Einsatz von yunIO schaffen wir die größtmögliche Transparenz der verschiedenen Schnittstellen zwischen SAP und Drittsystemen. Beim Aufruf des Webservice durch den Drittpartner, werden Daten aus SAP an die auf einem lokalen Server betriebene Workforce-Management-Software übergeben – beispielsweise Bedarfe für die Produktionsbereiche, Zeitstempel, Abwesenheiten. Umgekehrt werden geplante Schichten und Abwesenheiten der Mitarbeitenden an SAP zurückgegeben.

Manuel Henkes, SAP-Support HR, Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli GmbH
ROI >

Maximale Effizienz für Ihre Datenprozesse

Unsere Kunden profitieren täglich von der leistungsstarken und flexiblen Integration ihrer SAP-Daten in verschiedenste Zielumgebungen – mit beeindruckenden Ergebnissen:

15x

schnellere Ladezeiten

durch optimierte Extraktionsprozesse
(Symrise AG)
98%

Zeiteinsparung

beim Datentransfer
(Christoph Kroschke GmbH)
15x

kostengünstiger

als alternative Lösungen
(Covestro Deutschland AG)

Auch wenn Ihre aktuellen Datenintegrationen funktionieren, mit den richtigen Tools können Sie Ihre SAP-Daten schneller, einfacher und kostengünstiger bereitstellen. Erfahren Sie, warum führende Unternehmen weltweit auf unsere Xtract-Produkte vertrauen.

Success Stories >

Unsere Kunden berichten von ihren Erfahrungen

Wir können Ihnen viel erzählen, doch unsere Kunden tun es am besten. Diese zeigen tagtäglich, wie einfach und effektiv SAP-Datenextraktion sein kann. Von BI- und Analytics-Tools bis zu Cloud-Plattformen und Data Warehouses – Unternehmen aller Branchen exportieren ihre SAP-Daten genau dorthin, wo sie gebraucht werden. Mit unseren Extraktionslösungen gelingt ihnen der schnelle und einfache Datenexport aus SAP – ganz ohne komplizierten Programmieraufwand.

Ob für präzisere Analysen, flexiblere Berichte oder eine verbesserte Planung und schnellere Entscheidungen: unsere Kunden zeigen, wie Daten aus SAP am richtigen Ort echte Mehrwerte schaffen.

Filter zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Kontakt >

Ihr Ansprechpartner

helper icon

Niklas Kohlenberg

Key Account Manager
Tel: +49(0)711/4605990
Vanessa