SAP-Integration mit CSV, JSON & Parquet
Generische Dateiformate wie CSV, JSON und Parquet sowie REST-Webservices ermöglichen es, Daten plattformübergreifend auszutauschen und in unterschiedlichsten Umgebungen zu nutzen – von selbstentwickelten Anwendungen bis hin zu komplexen BI-Systemen. Mit Xtract Universal können diese Daten extrahiert und in gängigen Formaten bereitgestellt werden, sodass sie für eine Vielzahl von Anwendungen und Plattformen nutzbar sind.
Azure Storage

Effiziente SAP-Integration in Azure-Cloud
Mehr erfahrenAzure SQL Database

Maximale Performance Ihrer SAP-Daten
Mehr erfahrenAzure Synapse Analytics

Schnelle und zuverlässige SAP-Datenanalyse
Mehr erfahrenAzure Data Factory

Automatisierte Verarbeitung von SAP-Daten
Mehr erfahren
SAP-Schnittstelle für CSV, JSON & Parquet
Mit Xtract Universal bringen Sie SAP-Daten in standardisierte Formate wie CSV, JSON und Parquet – unabhängig davon, ob Sie native BI-Anbindungen nutzen oder nicht. Die Daten können entweder als REST-Webservice (im CSV- oder JSON-Format) bereitgestellt und direkt konsumiert werden, oder als Dateiformate wie CSV, JSON oder Parquet auf ein Laufwerk exportiert werden. Diese Flexibilität ermöglicht es, SAP-Daten auch ohne native Anbindung in nahezu jede BI-Umgebung zu integrieren.
Ein typisches Beispiel für die Nutzung solcher generischen Datentransporte ist die Integration in kundeneigene Systeme wie selbst entwickelte ERP-, Planungs- oder Analyseprogramme. Dabei können SAP-Daten nicht nur für klassische Analyse- oder BI-Zwecke genutzt werden, sondern auch für Stammdatenverteilung oder die Anbindung von Subsystemen innerhalb eines Geschäftsprozesses.
Optimierte Prozesse und hohe Performance
Durch die Bereitstellung in generischen Formaten und den Einsatz leistungsstarker Technologien wird eine schnelle und performante Datenbereitstellung gewährleistet – selbst bei großen Datenmengen. Die standardisierten Formate ermöglichen außerdem eine nahtlose Integration in bestehende Geschäftsprozesse, ohne umfangreiche Konfigurationen vornehmen zu müssen.
Um die digitale Transformation voranzutreiben, hat unser Kunde Nestlé Xtract Universal erfolgreich implementiert. Die Herausforderung? Eine performante und flexible Lösung, um große Datenmengen aus dem SAP BW in Microsoft-Umgebungen wie MS Azure und Power BI zu übertragen - und das mit einem deutlichen Automatisierungsfortschritt.

Xtract Universal gibt uns die Möglichkeit, große Datenmengen aus SAP automatisiert und schnell zu extrahieren und flexibelin verschiedenen Microsoft-Zielumgebungen abzulegen.

Optimieren Sie Ihre SAP-Datenintegration
Mit Xtract Universal eröffnen Sie Ihrem Unternehmen neue Möglichkeiten zur Nutzung von SAP-Daten in standardisierten Formaten wie CSV, JSON oder Parquet. Vereinfachen Sie Ihre Datenintegration und profitieren Sie von einer flexiblen, performanten Lösung.