Power Bi
Lösung
Xtract Universal
yunIO
Produkt

Kunde & Herausforderung

NESTLÉ DEUTSCHLAND

Mit rund 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 20 Standorten und einem Umsatz von 3,5 Mrd. Euro ist die Nestlé Deutschland AG mit Sitz in Frankfurt am Main das größte Nahrungsmittelunternehmen in Deutschland. Weltweit ist die Nestlé AG mit 333.000 Beschäftigten in 150 Ländern aktiv. Die Produktpalette reicht von Wasser, Babynahrung, Speiseeis und Kaffee über Süßwaren bis hin zu Kulinarik-Produkten.

Hohe Relevanz von Big Data Analytics


Um ihren Wettbewerbsvorteil im digitalen Zeitalter aufrechtzuerhalten, setzt Nestlé konsequent auf digitale Technologien wie Big Data Analytics, um entscheidungsrelevante Informationen aus großen Datenmengen zu gewinnen, die aus unterschiedlichen SAP-BW-Systemen als zentrales Data Warehouse, Microsoft Azure Cloud und verschiedenen lokalen Non-SAP-Systemen stammen. Als Software-Werkzeug nutzte die Nestlé Deutschland AG unter anderem SAP Business Objects (BO) mit SAP Analysis for Office (AfO).

Angesichts der begrenzten und schrumpfenden Nutzung von SAP BO und der Tatsache, dass die aktuelle Version das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, hat der Konzern beschlossen, die SAP-BO-Systeme Ende 2023 außer Betrieb zu nehmen.

Nachdem der Entschluss gefasst wurde, benötigte die Finance Community des Lebensmittelkonzerns eine alternative Möglichkeit für die automatisierte Extraktion von Daten aus SAP BW und den Transfer in Microsoft-Umgebungen wie MS SharePoint oder MS Azure, wo die Daten für die Weiterverarbeitung in MS Power BI zentral bereitgestellt werden – etwa für Actuals-Analysen oder den Forecast.

Xtract Universal gibt uns die Möglichkeit, große Datenmengen aus SAP automatisiert und schnell zu extrahieren und flexibelin verschiedenen Microsoft-Zielumgebungen abzulegen.

Heading 1

Heading 2

Heading 3

Heading 4

Heading 5
Heading 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Block quote

Ordered list

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3

Unordered list

  • Item A
  • Item B
  • Item C

Text link

Bold text

Emphasis

Superscript

Subscript

Raymond Hacker, Head of NiM Systems & Processes (Digital Reporting, Application & Automation, LCCC), Corporate Controlling, Nestlé Deutschland AG

Lösung mit Xtract Universal

Entschieden hat sich Nestlé für eine Kombination aus Xtract Universal für die Datenextraktion und KNIME für das Data Processing. „Xtract Universal hat überzeugt, weil sich Daten aus SAP performant abziehen lassen und sie flexibel sowohl bezüglich der SAP-Quellen als auch der möglichen Zielumgebungen sind“, konkretisiert Raymond Hacker, NiM Systems & Processes (Digital Reporting, Application & Automation, LCCC), Corporate Controlling, Nestlé Deutschland AG.

Gestartet ist das Team um Raymond Hacker mit einer kostenlosen Testversion von Xtract Universal. „Als ein Pilotprojekt haben wir SAP BW Queries Financial Data mit einem Volumen von mehreren Gigabyte extrahiert. Das verlief sehr erfolgversprechend – auch durch die kompetente und persönliche Unterstützung von Theobald Software –, so dass wir uns entschieden haben, die Schnittstelle in den Produktivbetrieb zu übernehmen.“

Zum Produkt