SAP-Connector für Azure Cloud Services
„Die Xtract-Produkte bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre SAP-Daten nahtlos in die Azure Cloud zu integrieren und das volle Potenzial Ihrer SAP-Daten auszuschöpfen.“
Azure Storage

Effiziente SAP-Integration in Azure-Cloud
Mehr erfahrenAzure SQL Database

Maximale Performance Ihrer SAP-Daten
Mehr erfahrenAzure Synapse Analytics

Schnelle und zuverlässige SAP-Datenanalyse
Mehr erfahrenAzure Data Factory

Automatisierte Verarbeitung von SAP-Daten
Mehr erfahrenAzure Cloud Storage – Data Lake & Blob >
SAP-Daten in der Azure Cloud
Extrahieren und speichern Sie Ihre unternehmenskritischen SAP-Daten in der Cloud! Unsere Lösungen ermöglichen die sichere Übertragung Ihrer Daten in Microsofts Azure Blob Storage und Azure Data Lake. Wählen Sie zwischen klassischen CSV-Dateien im gzip-Format oder Parquet-Files, die dank der vorhandenen Metadaten eine optimale Speichereffizienz bieten.

SAP-Daten in der Azure Cloud
Extrahieren und speichern Sie Ihre unternehmenskritischen SAP-Daten in der Cloud! Unsere Lösungen ermöglichen die sichere Übertragung Ihrer Daten in Microsofts Azure Blob Storage und Azure Data Lake. Wählen Sie zwischen klassischen CSV-Dateien im gzip-Format oder Parquet-Files, die dank der vorhandenen Metadaten eine optimale Speichereffizienz bieten.


Azure SQL Database >
Skalierbare Datenbank für Ihre SAP-Daten
Mit unseren Xtract Schnittstellen können Sie große Datenmengen performant aus Ihrem SAP-System extrahieren und in der Azure SQL-Datenbank speichern. Die Extraktion unterstützt eine Vielzahl von Möglichkeiten, darunter Tabellendaten, ABAP-Reports, Massendaten und inkrementeller Datenabzug für Delta-Verarbeitung.
Skalierbare Datenbank für Ihre SAP-Daten
Mit unseren Xtract Schnittstellen können Sie große Datenmengen performant aus Ihrem SAP-System extrahieren und in der Azure SQL-Datenbank speichern. Die Extraktion unterstützt eine Vielzahl von Möglichkeiten, darunter Tabellendaten, ABAP-Reports, Massendaten und inkrementeller Datenabzug für Delta-Verarbeitung.

Azure Synapse Analytics >
Zuverlässige Analyse von SAP-Daten in Azure
Nutzen Sie die schnelle, flexible und sichere Analyseplattform von Azure mit Ihren SAP-Daten, um Ihre Datenanalysen zu bereichern und die damit verbundenen Kosten zu senken. Mit unseren Xtract-Lösungen können Sie Datenströme aus Ihrer SAP-Umgebung in den Azure SQL-Pool schreiben. Dort werden die SAP-Daten gespeichert und können anschließend effizient mit Azure Synapse Analytics (ehemals Azure DHW) analysiert werden. Kombinieren Sie kinderleicht SAP- mit Nicht-SAP-Daten für prädiktive Analysen.

Zuverlässige Analyse von SAP-Daten in Azure
Nutzen Sie die schnelle, flexible und sichere Analyseplattform von Azure mit Ihren SAP-Daten, um Ihre Datenanalysen zu bereichern und die damit verbundenen Kosten zu senken. Mit unseren Xtract-Lösungen können Sie Datenströme aus Ihrer SAP-Umgebung in den Azure SQL-Pool schreiben. Dort werden die SAP-Daten gespeichert und können anschließend effizient mit Azure Synapse Analytics (ehemals Azure DHW) analysiert werden. Kombinieren Sie kinderleicht SAP- mit Nicht-SAP-Daten für prädiktive Analysen.


Azure Data Factory >
Flexible SAP-Integration in Azure
Unabhängig davon, ob Sie SAP-Daten direkt in die Azure Data Factory (ADF) laden, um sie mit Spark oder anderen Services zu verarbeiten, oder ob Sie die Daten mit ADF so steuern, dass sie direkt in Azure Storage oder Azure SQL gespeichert werden – unsere Lösungen unterstützen beide Szenarien der SAP-Integration in die Azure Data Factory.
Mit Xtract IS for Azure nutzen Sie Ihre vorhandenen SQL Server Integration Services (SSIS) in Verbindung mit der Azure-SSIS IR (Integration Runtime). Das Xtract IS Plug-in ermöglicht Ihnen eine einfache Migration Ihrer Daten in die Azure Cloud. Entwickeln Sie neue SSIS-Pakete oder nutzen Sie bereits vorhandene mit Xtract IS. Alternativ können Sie Xtract IS als SAP-Plug-in für die SSIS nutzen. Extrahieren Sie hierbei Ihre SAP-Daten mithilfe von Xtract IS und nutzen Sie die SSIS-Funktionalitäten für einen sicheren Datentransfer in Ihre Azure SQL Database und Azure SQL DW.

Flexible SAP-Integration in Azure
Unabhängig davon, ob Sie SAP-Daten direkt in die Azure Data Factory (ADF) laden, um sie mit Spark oder anderen Services zu verarbeiten, oder ob Sie die Daten mit ADF so steuern, dass sie direkt in Azure Storage oder Azure SQL gespeichert werden – unsere Lösungen unterstützen beide Szenarien der SAP-Integration in die Azure Data Factory.
Mit Xtract IS for Azure nutzen Sie Ihre vorhandenen SQL Server Integration Services (SSIS) in Verbindung mit der Azure-SSIS IR (Integration Runtime). Das Xtract IS Plug-in ermöglicht Ihnen eine einfache Migration Ihrer Daten in die Azure Cloud. Entwickeln Sie neue SSIS-Pakete oder nutzen Sie bereits vorhandene mit Xtract IS. Alternativ können Sie Xtract IS als SAP-Plug-in für die SSIS nutzen. Extrahieren Sie hierbei Ihre SAP-Daten mithilfe von Xtract IS und nutzen Sie die SSIS-Funktionalitäten für einen sicheren Datentransfer in Ihre Azure SQL Database und Azure SQL DW.




Noch unsicher?
Sie haben noch nicht die passende Lösung gefunden oder sind sich unsicher, welche SAP-Schnittstelle am besten zu Ihrem Business-Szenario passt? Kein Problem! Sprechen Sie mit unserem Expertenteam und lassen Sie sich individuell beraten, um das volle Potenzial Ihrer SAP-Daten in der Azure Cloud zu nutzen. Wir unterstützen Sie dabei, die optimale Schnittstellen-Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.