Blaue Datenstränge, die die SAP-Schnittstelle Xtract IS for Azure von Theobald Software symbolisieren.
Logo von Xtract IS von Theobald Software.
SAP-Integration mit den SSIS

SAP-Daten systemüber­greifend
nutzbar machen

Nahtlose Integration zwischen Ihrem SAP-System (ERP, S/4HANA, BW) und den SQL Server Integration Services. Extrahieren Sie Massendaten mit nur wenigen Mausklicks und einem Höchstmaß an Performance und Stabilität.

Die Xtract IS Komponentensuite bietet Ihnen insgesamt neun unterschiedliche Bausteine für die SQL Server Integration Services an, um Ihnen die komplette Bandbreite der Datenextraktion aus SAP abzudecken. Modellieren Sie Ihre Datenflüsse typsicher, mit voller Metadaten-Unterstützung und einem grafischen Editor.

Kurze Reaktionszeiten ermöglichen uns wesentliche Wettbewerbsvorteile. Xtract IS leistet hierzu einen wichtigen Beitrag, da wir entscheidungsrelevante Daten aus SAP schnell und automatisch in unsere SQL Server-basierten Analyse-Systeme integrieren können.

Senior Developer IT Business Intelligence Solutions, PUMA SE

ERPConnect ist die ideale Verbindung zwischen unseren beiden Systemwelten: Solide, transparent und gleichzeitig flexibel. Durch ERPConnect konnten wir Prozesse schneller und sicherer machen und damit die Qualität unserer Services erhöhen.

Leiter Ressort IT & Technik, Würth Industrie Service GmbH

Mit ERPConnect Services konnten wir die bestehenden SAP- und SharePoint-Datensilos durchbrechen sowie unkompliziert, schnell und kostengünstig die Voraussetzungen schaffen, dass Microsoft SharePoint als Plattform für Business Process Management (BPM) Lösungen eingesetzt werden kann.

Head Collaboration & Web Solutions, Avectris AG
Übersicht

Ihre Vorteile mit Xtract IS

Logo von SAP.

SAP-zertifiziert

Xtract IS setzt auf den Bibliotheken von ERPConnect auf. ERPConnect 2024.11 wurde für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition, Release 2023 auf Basis des ICC Integration Assessment zertifiziert.

Zeiteinsparung

Installation und Konfiguration innerhalb kürzester Zeit.

Inkrementelles Laden

und Erfassen von Änderungen in nahezu Echtzeit dank Table CDC.

Und außerdem...

  • Modulübergreifend und -unabhängig
  • Business-Logik steht zur Verfügung
  • Nahtlose Integration in beide Richtungen
  • Kostenersparnis durch optimale Integration, keine Reibungsverluste
  • Minimaler bis kein Eingriff in das SAP-System
  • Schnell, unkompliziert, benutzerfreundlich; Programmierkenntnisse nicht nötig
  • 100 %ige Typsicherheit mit voller Metadaten-Unterstützung
Logo von Xtract IS, einer SAP-Schnittstelle von Theobald Software.
SAP-Integration mit den SSIS

Entfesseln Sie die Kraft Ihrer SAP-Daten

Xtract IS ist die perfekte Lösung für Kunden, die bereits die Microsoft Integration Services (SSIS) als Plattform für den Aufbau von Datenintegrations- und Datentransformationslösungen auf Unternehmensebene nutzen oder dies planen. Die Microsoft SSIS gehören zu den beliebtesten ETL-Lösungen weltweit und unsere Kunden nutzen diese, um Daten aus verschiedenen Datenquellen, wie z.B. Flat Files oder relationalen Datenquellen zu extrahieren und zu transformieren und die Daten anschließend in ein oder mehrere Ziele zu laden.

Logo von SQL Server.
Infografik, dass die Architektur von Xtract IS, einer SAP-Schnittstelle von Theobald Software zeigt.

Für den SSIS-Entwickler bedeutet das, dass er weiterhin in der gewohnten Umgebung - den SQL Server Data Tools (SSDT) - arbeiten kann, um eine Verbindung zu einem oder mehreren SAP-Systemen herzustellen sowie SAP-Datenflüsse zu konstruieren und zu testen. Die Xtract IS Komponenten-Suite für SAP ist innerhalb der SSIS-Toolbox verfügbar, zusammen mit den Standard-SSIS-Datenquellen, Transformationen und Destinationen. Dadurch ist es möglich, die SAP-Quelle einfach per Drag & Drop mit wenigen Mausklicks zu konfigurieren - ganz ohne Programmierung oder Scripting.

Für den SSIS-Administrator bedeutet das, dass sich die Bereitstellung, Planung und Überwachung der SSIS-Pakete für SAP-Datenflüsse nicht von anderen Datenflüssen unterscheidet.

Mit Xtract IS können Sie SAP-Daten in Ihr Data Warehouse oder in die Storage-Lösung Ihrer Wahl extrahieren, ganz egal ob On-Premises oder in der Cloud. Xtract IS unterstützt sowohl die Extraktion von Massendaten als auch den inkrementellen Abzug Ihrer SAP-Daten.

HelpCenter

Noch offene Fragen?

Unser HelpCenter bietet Ihnen rund um die Uhr Unterstützung bei den häufigsten Anliegen. Sie brauchen direkte Hilfe? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.

Demo Download

Laden Sie Ihre 30-Tage-Testversion herunter

helper icon
Vanessa