
Jetzt mit Unterstützung von Fabric Open Mirroring
SAPs Einschränkungen der ODP-Technologie (SAP Note 3255746) erschweren die inkrementelle Datenintegration in Microsoft Fabric. Xtract Universal löst dieses Problem: Die Schnittstelle liefert SAP-Daten im richtigen Format, sodass Fabric Open Mirroring sie automatisch mit bestehenden Daten in OneLake zusammenführt.
Das Ergebnis? Ein effizienter, durchgängiger Datenfluss – ohne manuelle Prozesse. Unternehmen optimieren so ihr Bestandsmanagement, erkennen Engpässe frühzeitig und verbessern ihre Lieferketten.
Von nun an unterstützt Xtract Universal auch Fabric Open Mirroring. Dieses Feature eignet sich aufgrund seiner fortschrittlichen Funktionen und Designprinzipien besonders gut für die Verarbeitung inkrementeller Datenreplikation in OneLake.
Whitepaper herunterladen
Vertiefte Einblicke in die SAP-Integration in Microsoft Fabric erhalten Sie in unserem ausführlichen Whitepaper.
Webinar-Recording ansehen
Sehen Sie sich die Aufnahme unseres Live-Webinars an und erleben Sie die Nutzung und die Vorteile von Microsoft Fabric Open Mirroring in Aktion.
Zum Premium-Kundenprogramm anmelden
Unsere Technologie entwickelt sich rasant weiter, und wir möchten Ihnen die besten Werkzeuge und die umfassendste Unterstützung an die Hand geben, um Microsoft Fabric und OneLake optimal in Ihrem Unternehmen einzusetzen. Mit unserem Premium-Kundenprogramm schaffen Sie eine solide Grundlage für langfristigen Erfolg.
Werden Sie Teil unseres exklusiven Premium-Kundenprogramms und profitieren Sie von maßgeschneiderten Vorteilen.
1. Exklusive Rabatte:
20 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr unseres Community Day – das Event, das Sie mit den neuesten Trends und Best Practices vernetzt.
2. Kostenloses Consulting:
1 Stunde persönliches Consulting mit unseren zertifizierten Experten – individuell und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
3. Early Access zu Innovationen:
Immer einen Schritt voraus: Seien Sie die Ersten, die über neue Features und Updates informiert werden, bevor sie offiziell veröffentlicht werden.
4. Mitgestaltungsmöglichkeiten:
Ihre Stimme zählt: Bringen Sie eigene Feature-Requests ein und helfen Sie aktiv mit, die Plattform nach Ihren Anforderungen weiterzuentwickeln.
5. Premium Support:
Direkte Unterstützung: Genießen Sie bevorzugten Zugang zu unserem Premium-Support-Team für schnelle und effiziente Lösungen.
Zukunftssichere SAP-Datenstrategie mit Xtract Universal und Microsoft Fabric
Die Einschränkungen der ODP-Technologie gemäß SAP Note 3255746 stellen Unternehmen vor Herausforderungen bei der inkrementellen Datenintegration in Microsoft Fabric. Diese Einschränkungen können die Effizienz und Flexibilität der Datenverarbeitung beeinträchtigen. Xtract Universal bietet eine effektive Lösung, indem es SAP-Daten im richtigen Format bereitstellt, um eine reibungslose Integration in Microsoft Fabric zu gewährleisten.
Die Einschränkungen der ODP-Technologie gemäß SAP Note 3255746 stellen Unternehmen vor Herausforderungen bei der inkrementellen Datenintegration in Microsoft Fabric. Diese Einschränkungen können die Effizienz und Flexibilität der Datenverarbeitung beeinträchtigen. Xtract Universal bietet eine effektive Lösung, indem es SAP-Daten im richtigen Format bereitstellt, um eine reibungslose Integration in Microsoft Fabric zu gewährleisten.
Fabric Open Mirroring unterstützt die automatische Zusammenführung von inkrementellen Datenaktualisierungen mit bestehenden Datensätzen in Microsoft Fabric. Dadurch werden neue Daten aus SAP-Systemen nahtlos integriert. Xtract Universal sorgt dafür, dass die SAP-Daten im richtigen Format bereitgestellt werden, um Fabric Open Mirroring optimal zu unterstützen. Diese enge Integration vereinfacht den gesamten Datenfluss von der Extraktion bis zur Analyse und bietet eine echte End-to-End-Lösung.
- Zentralisierte Verwaltung ihrer SAP-Produktionsdaten in OneLake
- Nahtlose Integration neuer SAP-Daten durch Fabric Open Mirroring
- Optimiertes Bestandsmanagement dank aktueller und konsistenter Daten
- Frühzeitige Erkennung von Engpässen und Produktionsrisiken
- Effizientere Lieferkettenabläufe durch verbesserte Datenverfügbarkeit
- Erweiterte Analysefunktionen von Microsoft Fabric für fundierte Entscheidungen
- Kosteneinsparungen durch automatisierte Datenprozesse und weniger manueller Aufwand
- Höhere Kundenzufriedenheit durch optimierte Planung und Prozess