SAP-Integration mit PostgreSQL

Xtract Universal ermöglicht den zuverlässigen Datentransfer zwischen SAP und PostgreSQL

Integrieren Sie SAP mit PostgreSQL, um die Verarbeitung großer Datenmengen zu optimieren, Sicherheitsstandards zu erhöhen und strukturierte SAP-Daten nahtlos mit modernen Web- und Cloud-Technologien zu verbinden.

Zum Whitepaper
An image of a document with a red and white color

Azure Storage

Effiziente SAP-Integration in Azure-Cloud

Mehr erfahren

Azure SQL Database

Maximale Performance Ihrer SAP-Daten

Mehr erfahren

Azure Synapse Analytics

Schnelle und zuverlässige SAP-Datenanalyse

Mehr erfahren

Azure Data Factory

Automatisierte Verarbeitung von SAP-Daten

Mehr erfahren
No items found.
Motto von Theobald Software in roten Buchstaben: Connect, Integrate, Simplify.
SAP und PostgreSQL – die perfekte Verbindung dank Xtract Universal

SAP-Schnittstelle für PostgreSQL

PostgreSQL ist ein flexibles Open-Source-Datenbanksystem, das sowohl relationale als auch dokumentenbasierte Daten unterstützt. Die Datenbank folgt den strengen ACID-Prinzipien (Atomicity, Consistency, Isolation, Durability) für zuverlässige Datenverarbeitung. Zudem unterstützt PostgreSQL SQL-Standards und bietet zusätzliche Funktionen wie Common Table Expressions (CTEs), Window Functions und Subqueries, die komplexe Datenanalysen vereinfachen. Egal ob für kleine Anwendungen oder große Systeme mit Terabyte-großen Datenmengen – PostgreSQL bietet Flexibilität und Stabilität.

Mit der zertifizierten SAP-Schnittstelle Xtract Universal verbinden Sie SAP- und PostgreSQL-Systeme nahtlos. So profitieren Sie von den umfassenden Funktionen von PostgreSQL in Ihrer SAP-Umgebung.

Effiziente Datenverarbeitung

Nutzen Sie die leistungsstarken SQL-Funktionen von PostgreSQL, um SAP-Daten gezielt zu analysieren und weiterzuverarbeiten. Xtract Universal stellt eine stabile und zuverlässige Datenübertragung sicher, sodass Ihre SAP-Daten effizient in PostgreSQL bereitgestellt werden können.

Höchste Datensicherheit

Profitieren Sie von PostgreSQL-Sicherheitsfunktionen wie rollenbasierter Zugriffskontrolle (RBAC), SSL-Verschlüsselung und flexiblen Authentifizierungsoptionen.

Nahtlose Integration

Kombinieren Sie strukturierte SAP-Daten mit unstrukturierten Datenformaten wie JSON und XML, um diese in modernen Web- und Cloud-einzusetzen.

Unser Kunde Kroschke sorgt mit Xtract Universal für den schnellen und effizienten Transfer von Kenndaten von Fahrzeugen aus SAP in PostgreSQL.

Mit Xtract Universal stellen wir die vollständige, automatisierte Übertragung von Daten aus SAP in unser Analyticssystem sicher – und das mit einem Zeitaufwand von 10 Minuten statt wie früher von 16 Stunden.

Heading 1

Heading 2

Heading 3

Heading 4

Heading 5
Heading 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Block quote

Ordered list

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3

Unordered list

  • Item A
  • Item B
  • Item C

Text link

Bold text

Emphasis

Superscript

Subscript

Marcus Thierling, CIO, Christoph Kroschke GmbH
Zur Erfolgsgeschichte

No items found.

Verarbeiten Sie Ihre SAP-Daten sicher, effizient und performant in der flexiblen Open-Source-Umgebung von PostgreSQL

Erleben Sie live, wie Xtract Universal SAP und PostgreSQL verbindet – ohne Programmieraufwand und mit nur wenigen Klicks.