PostgreSQL
Lösung
Xtract Universal
Produkt

Kunde & Herausforderung

KROSCHKE GROUP

Die Kroschke Gruppe mit der Christoph Kroschke GmbH und der DAD Deutscher Auto Dienst GmbH entwickelt praxisorientierte und digitale Dienstleistungen rund um das Kraftfahrzeug und den Zulassungsprozess. Zum Portfolio gehören unter anderem Kennzeichen, Zulassungsservices undÜberführungen, Analyse- und Beratungsangebote sowie ein ganzheitliches, IT-gestütztes Prozessund Dokumentenmanagement rund um die Verwaltung großer Fahrzeugbestände. Insgesamt sind in der Kroschke Gruppe rund 1 900 Mitarbeiter beschäftigt.

Die Digitalisierung steht bei der Kroschke Gruppe ganz oben auf der Agenda: Mit ganzheitlichen, IT-gestützten Prozesslösungen will das Unternehmen echten Mehrwert für seine Kunden schaffen. Autoherstellern steht für das Remarketing von Fahrzeugen aus dem Vermietungsgeschäft eine eigenentwickelte, cloudbasierte Analytics-Plattform zur Verfügung, über die sich Kenndaten von Fahrzeugen visualisieren und analysieren lassen. Die erforderlichen Informationen sind in einer PostgreSQL-Datenbank hinterlegt. Ihren Weg aus SAP in PostgreSQL wollte die Kroschke Gruppe schneller und effizienter gestalten.

Mit Xtract Universal stellen wir die vollständige, automatisierte Übertragung von Daten aus SAP in unser Analyticssystem sicher – und das mit einem Zeitaufwand von 10 Minuten statt wie früher von 16 Stunden.

Heading 1

Heading 2

Heading 3

Heading 4

Heading 5
Heading 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Block quote

Ordered list

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3

Unordered list

  • Item A
  • Item B
  • Item C

Text link

Bold text

Emphasis

Superscript

Subscript

Marcus Thierling, CIO, Christoph Kroschke GmbH

Lösung mit Xtract Universal

„Wir haben zunächst eine eigene Lösung entwickelt, jedoch festgestellt, dass die erforderliche Weiterentwicklung aufgrund der Komplexität des Datentransfers sehr zeitaufwendig ist, sodass dieser Ansatz für uns nicht gepasst hat“, erläutert Marcus Thierling, CIO der Christoph Kroschke GmbH.Gepasst hat die SAP-Schnittstelle Xtract Universal mit PostgreSQLAdd-On, eine Entwicklung der auf SAP-Schnittstellen spezialisierten Theobald Software GmbH.

Zum Produkt