SAP-Integration mit Google Cloud Storage
Der Webservice Google Cloud Storage (GCS) bietet eine kostengünstige Speicherung historischer und aktueller Daten. Xtract Universal stellt als ausgereifter SAP-Konnektor sicher, dass Daten aus SAP-Umgebungen zuverlässig und sicher in Google Cloud Storage landen.
Azure Storage

Effiziente SAP-Integration in Azure-Cloud
Mehr erfahrenAzure SQL Database

Maximale Performance Ihrer SAP-Daten
Mehr erfahrenAzure Synapse Analytics

Schnelle und zuverlässige SAP-Datenanalyse
Mehr erfahrenAzure Data Factory

Automatisierte Verarbeitung von SAP-Daten
Mehr erfahren
Mit Xtract Universal können Unternehmen die Verfügbarkeit ihrer SAP-Daten in Google Cloud Storage sicherstellen.
Google Cloud Storage fungiert als skalierbarer Datenspeicher, der sowohl häufig genutzte als auch historische Daten verwalten kann. Der Einsatz von Google Cloud Storage als Data Lake ermöglicht die effiziente Speicherung und den Abruf von Daten in Größenordnungen von Petabytes oder sogar Exabytes. Archivierte Daten können innerhalb von Millisekunden wiederhergestellt werden, wenn sie für Anwendungsfälle wie maschinelles Lernen oder Analysen und Reportings benötigt werden.
SAP-Datenmigration in die Google Cloud
Mit Xtract Universal können Unternehmen die Verfügbarkeit ihrer SAP-Daten in Google Cloud Storage sicherstellen.
Unser Kunde Mercer stellt mit Xtract Universal Rohdaten aus SAP automatisiert in Google Cloud Storage bereit.

Xtract Universal verbindet Welten. Mit der Schnittstelle bringen wir Daten aus SAP unkompliziert in die Google Cloud.

Profitieren Sie von der programmierfreien SAP-Datenintegration in Google Cloud Storage!
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Demo-Termin und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten von Xtract Universal.