Whitepaper anfordern >

Exklusives Whitepaper

Das erwartet Sie im Whitepaper:

  • Hürden auf dem Weg zur digitalen Transformation aufdecken und meistern
  • Vorteile und Möglichkeiten von Schnittstellenlösungen für Unternehmen und Fachabteilungen
  • Anwendungsbeispiele aus der Praxis
  • Checkliste zur erfolgreichen Einführung einer SAP-Schnittstelle
Zum Whitepaper
An image of a document with a red and white color

Azure Storage

Effiziente SAP-Integration in Azure-Cloud

Mehr erfahren

Azure SQL Database

Maximale Performance Ihrer SAP-Daten

Mehr erfahren

Azure Synapse Analytics

Schnelle und zuverlässige SAP-Datenanalyse

Mehr erfahren

Azure Data Factory

Automatisierte Verarbeitung von SAP-Daten

Mehr erfahren

SAP-Prozesse automatisieren >

SAP-Geschäftsprozesse über Power Automate und Power Apps ansteuern

Die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen hat in den vergangenen Jahren deutlich an Dynamik gewonnen. Der Bedarf, komplexe Arbeitsabläufe ohne Programmierung („no code“) oder nur mit wenigen, rudimentären Code-Zeilen („low code“) zu automatisieren, wächst stetig. Als Reaktion darauf hat Microsoft ihre Lösungen Power Apps und Power Automate umfassend weiterentwickelt.

Mit yunIO bietet Theobald Software einen Cloud-Connector an, der die SAP-Welt mit der Microsoft-Welt verbindet. SAP Daten lassen sich über Power Automate unkompliziert auslesen, ebenso wie sich Informationen nach SAP schreiben lassen. Datenfelder können in einem Power-Apps-Formular mit SAP Live-Daten angereichert werden. Eine geniale Möglichkeit, um Datenredundanzen zu reduzieren und Prozesse zu vereinheitlichen. Und das ohne kostenintensiven Programmierungsaufwand in SAP.

Mehr über yunIO
SAP-Geschäftsprozesse über Power Automate und Power Apps ansteuern
SAP-Prozesse automatisieren >

SAP-Geschäftsprozesse über Power Automate und Power Apps ansteuern

Die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen hat in den vergangenen Jahren deutlich an Dynamik gewonnen. Der Bedarf, komplexe Arbeitsabläufe ohne Programmierung („no code“) oder nur mit wenigen, rudimentären Code-Zeilen („low code“) zu automatisieren, wächst stetig. Als Reaktion darauf hat Microsoft ihre Lösungen Power Apps und Power Automate umfassend weiterentwickelt.

Mit yunIO bietet Theobald Software einen Cloud-Connector an, der die SAP-Welt mit der Microsoft-Welt verbindet. SAP Daten lassen sich über Power Automate unkompliziert auslesen, ebenso wie sich Informationen nach SAP schreiben lassen. Datenfelder können in einem Power-Apps-Formular mit SAP Live-Daten angereichert werden. Eine geniale Möglichkeit, um Datenredundanzen zu reduzieren und Prozesse zu vereinheitlichen. Und das ohne kostenintensiven Programmierungsaufwand in SAP.

SAP-Geschäftsprozesse über Power Automate und Power Apps ansteuernSAP-Geschäftsprozesse über Power Automate und Power Apps ansteuern
SAP-Geschäftsprozesse über Power Automate und Power Apps ansteuern

SAP-Connector für MS Dynamics 365 >

Vielfältige Anwendungsfälle

yunIO lässt sich mit Microsoft Power Platform in nahezu allen SAP-Geschäftsprozessen nutzen. Beispiele sind Urlaubsanträge, BANF-Anlagen, die Erstellung von Inventurbelegen oder Equipments. Analog zur SAP-Prozessautomatisierung mit Power Automate wird auch die Integration mit den Microsoft Azure Logic Apps unterstützt.

Auch die Synchronisation weiterer Cloud-Lösungen wie Dynamics 365 mit SAP-Daten wird mit yunIO zum Kinderspiel.

Zu den Use Cases
Vielfältige Anwendungsfälle
SAP-Connector für MS Dynamics 365 >

Vielfältige Anwendungsfälle

yunIO lässt sich mit Microsoft Power Platform in nahezu allen SAP-Geschäftsprozessen nutzen. Beispiele sind Urlaubsanträge, BANF-Anlagen, die Erstellung von Inventurbelegen oder Equipments. Analog zur SAP-Prozessautomatisierung mit Power Automate wird auch die Integration mit den Microsoft Azure Logic Apps unterstützt.

Auch die Synchronisation weiterer Cloud-Lösungen wie Dynamics 365 mit SAP-Daten wird mit yunIO zum Kinderspiel.

Vielfältige AnwendungsfälleVielfältige Anwendungsfälle
Vielfältige Anwendungsfälle
Motto von Theobald Software in roten Buchstaben: Connect, Integrate, Simplify.

No items found.
Automatisierte SAP-Prozesse in der Power Platform

SAP-Prozesse nahtlos in die Microsoft Power Platform integrieren

No items found.

Nächste Schritte

Entdecken Sie, wie einfach die Integration von SAP-Prozessen mit Cloud-Lösungen dank yunIO ist.

Wie Unternehmen in der Praxis yunIO für die SAP-Integration mit Microsoft Power Platform nutzen, zeigt das Beispiel der Firma Heytex, bei der SAP-Daten von nun an binnen weniger Minuten auf Microsoft Power Platform verfügbar sind.

Wie Sie mit yunIO Ihre SAP-Daten nach Microsoft Power Platform extrahieren und in SAP zurückschreiben und effizienter nutzbar machen können? Das besprechen wir am besten persönlich.