SAP-Integration mit .NET Bibliothek

Individuelle SAP-Schnittstellen in .NET entwickeln.

Verbinden Sie Ihre SAP-Daten direkt mit Ihren .NET-Anwendungen – flexibel, performant und ohne zusätzliche Middleware. Mit unserer .NET-Bibliothek entwickeln Sie stabile SAP-Schnittstellen, die Ihre individuellen Anforderungen erfüllen. Nutzen Sie bewährte APIs für RFC, IDocs, BAPIs, BW-Objekte und mehr – alles mit wenigen Zeilen Code und direkt in Ihrer gewohnten Entwicklungsumgebung.

Alle Zielumgebungen auf einen Blick >

Verschaffen Sie sich einen Überblick
über unsere unterstützten Plattformen

Welche Zielumgebungen sind für Ihre Anforderungen relevant?
Entdecken Sie, welche Plattformen und Systeme wir in den Bereichen BI & Analytics, Cloud Storage, Data Warehousing, Prozessintegration und mehr unterstützen.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Datawarehouse
Bi & Analytics
Bi & Analytics
For Developers
Datawarehouse
Process Integration
Bi & Analytics
Process Integration
Bi & Analytics
Datawarehouse
Bi & Analytics
Process Integration
Special Solutions
Datawarehouse
Bi & Analytics
Bi & Analytics
Process Integration
Cloud Storage
Datawarehouse
Datawarehouse
Cloud Storage
Cloud Storage
Process Integration
Datawarehouse
Special Solutions
Datawarehouse
Datawarehouse
Bi & Analytics
Cloud Storage
Datawarehouse
Cloud Storage
Process Integration
Datawarehouse
Lösung >

Prozessintegration in SAP ohne Hürden

Verbinden, integrieren und vereinfachen Sie individuelle Lösungen.

Unternehmen und Entwickler stehen oft vor der Herausforderung, SAP-Daten in moderne Anwendungen einzubinden. Standardisierte Schnittstellen bieten oft nur begrenzte Möglichkeiten, sind meist sehr komplex und setzen tiefgehendes SAP-Know-How voraus. Das kann die Entwicklung verzögern, Abhängigkeiten schaffen und langfristig hohe Wartungskosten verursachen.

Mit unserer .NET Bibliothek integrieren Sie SAP-Daten und -Funktionen direkt in Ihre individuelle Anwendungslandschaft: Entwicklern stehen mehr Freiheiten offen, Integrationen können effizienter umgesetzt und langfristige Wartungsaufwände reduziert werden. Durch die nahtlose Anbindung an SAP-Systeme optimieren Unternehmen ihre Datenstrategie, beschleunigen Prozesse und entwickeln individuelle Lösungen – ohne Umwege und unnötige Abhängigkeiten. Die integrierte Datentypzuordnung zwischen SAP ABAP und .NET reduziert den Entwicklungsaufwand und minimiert Fehlerquellen. Das Ergebnis sind skalierbare und wartungsfreundliche Integrationen, die sich zuverlässig und nachhaltig betreiben lassen.

Motto von Theobald Software in roten Buchstaben: Connect, Integrate, Simplify.

Denn eine leistungsstarke Integration sollte Entwicklern mehr Freiheiten geben – nicht mehr Hürden.

Native .NET-Integration

Native .NET-Integration

Maßgeschneiderte SAP-Schnittstellen mit wenigen Zeilen Code erstellen – in C# oder VB.NET – ohne externe Komponenten, Middleware oder aufwändige Eigenentwicklungen.

Probieren Sie es aus – kostenlos!

Zukunftssicher und erweiterbar

Zukunftssicher und erweiterbar

Flexibel einsetzbar für moderne Architekturen, von On-Premises bis Cloud – kompatibel mit aktuellen .NET-Versionen und SAP-Systemen (z. B. SAP ECC, SAP ERP, SAP S/4HANA etc.).

Mehr über unsere Lösung erfahren

Volle SAP-Konnektivität

Volle SAP-Konnektivität

Unterstützung für RFC, IDocs, BAPIs, BW-Objekte und mehr – direkt in .NET-Anwendungen nutzbar.

So funktioniert’s

Ohne ERPConnect hätten wir eine eigene Schnittstelle von Grund auf neu entwickeln müssen. Das hätte uns viel Zeit und Energie gekostet – und wir hätten keine Garantie gehabt, dass die Schnittstelle auch die notwendige Performance bietet. ERPConnect ist hochflexibel und kann vollständig an unterschiedliche Anforderungen und Infrastrukturen angepasst werden. Wenn wir die Anforderung haben, auch andere Systeme an SAP anzubinden, werden wir uns wieder für ERPConnect als Schnittstellentechnologie entscheiden.

Shawn Tsui, MES System Engineer, Chang Chun Group
ROI >

Maximale Effizienz für Ihre Datenprozesse

Unsere Kunden profitieren täglich von der leistungsstarken und flexiblen Integration ihrer SAP-Daten in verschiedenste Zielumgebungen – mit beeindruckenden Ergebnissen:

15x

schnellere Ladezeiten

durch optimierte Extraktionsprozesse
(Symrise AG)
98%

Zeiteinsparung

beim Datentransfer
(Christoph Kroschke GmbH)
15x

kostengünstiger

als alternative Lösungen
(Covestro Deutschland AG)

Auch wenn Ihre aktuellen Datenintegrationen funktionieren, mit den richtigen Tools können Sie Ihre SAP-Daten schneller, einfacher und kostengünstiger bereitstellen. Erfahren Sie, warum führende Unternehmen weltweit auf unsere Xtract-Produkte vertrauen.

Success Stories >

Unsere Kunden berichten von ihren Erfahrungen

Wir können Ihnen viel erzählen, doch unsere Kunden tun es am besten. Diese zeigen tagtäglich, wie einfach und effektiv SAP-Datenextraktion sein kann. Von BI- und Analytics-Tools bis zu Cloud-Plattformen und Data Warehouses – Unternehmen aller Branchen exportieren ihre SAP-Daten genau dorthin, wo sie gebraucht werden. Mit unseren Extraktionslösungen gelingt ihnen der schnelle und einfache Datenexport aus SAP – ganz ohne komplizierten Programmieraufwand.

Ob für präzisere Analysen, flexiblere Berichte oder eine verbesserte Planung und schnellere Entscheidungen: unsere Kunden zeigen, wie Daten aus SAP am richtigen Ort echte Mehrwerte schaffen.

Filter zurücksetzen
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Kontakt >

Ihr Ansprechpartner

helper icon

Niklas Kohlenberg

Key Account Manager
Tel: +49(0)711/4605990
Vanessa