Amazon S3
Lösung
Xtract Universal
Produkt

Kunde & Herausforderung

AIFORA

Das Düsseldorfer Softwareunternehmen aifora bietet dem Einzelhandel durch verschiedene SaaS-Lösungen auf seiner Data-Sharing- und KI-Plattform die Möglichkeit, sein Preis- und Bestandsmanagement kanalübergreifend intelligent zu steuern und so Absatz, Umsatz sowie Ertrag spürbar zu steigern und Bestände zu reduzieren.

Die cloudbasierte Retail Automation Platform von aifora verwendetDaten von Einzelhändlern, um mithilfe selbstlernender Algorithmen das Kaufverhalten zu prognostizieren und hierdurch das Bestandsmanagement sowie die Preisgestaltung zu optimieren und zu automatisieren. aifora stand vor der Herausforderung, Transaktions- und Artikelstammdaten eines Schuhfachhändlers aus dessen SAP-System in die Data-Sharing- und KI-Plattform zu transferieren. Gesucht wurde
eine Lösung, die „ready-to-use“ ist und mit der sich die Rohdaten zuverlässig in den Amazon S3 Data Lake übertragen lassen, wo sie dann historisiert und in die ETL-Pipeline geladen werden.

"Xtract Universal bietet uns einen sehr einfachen und effizienten Weg, um die SAP-Datenunserer Kunden sicher und zuverlässig in unsere Data-Sharing- und KI-Plattform zu integrieren."

Heading 1

Heading 2

Heading 3

Heading 4

Heading 5
Heading 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Block quote

Ordered list

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3

Unordered list

  • Item A
  • Item B
  • Item C

Text link

Bold text

Emphasis

Superscript

Subscript

David Krings, CTO und Mitgründer, aifora GmbH

Lösung mit Xtract Universal

„Wir haben eine VPN-Side-to-Side Verbindung zu unserem Kunden aufgebaut und dann zunächst mit der kostenlosen Testlizenz von Xtract Universal den Datentransfer getestet“ berichtet David Krings. „Das funktionierte sehr gut, so dass wir in den Produktivbetrieb gegangen sind. Die Umsetzung war eine Sache von Tagen.“ Zu Beginn gab es nach Auskunft des CTO ein Supportthema: „Es kommt beim Datenabruf aus SAP manchmal zu Time Outs. Um das zu verhindern, bietet Xtract Universal die Möglichkeit, eine Slicing-Variable zu setzen, die dafür sorgt, dass immer nur bestimmte Datenblöcke transferiert werden. Dafür brauchten wir den Theobald Software Support, der uns wirklich sehr schnell und professionell unterstützt hat.“

Zum Produkt