SAP-Integration mit Exasol
Die analytische Datenbank Exasol ermöglicht durch ihre spaltenorientierte Architektur und In-Memory-Technologie besonders effiziente Datenabfragen. Xtract Universal integriert SAP mit Exasol, sodass auch große SAP-Datenmengen schnell ausgewertet werden können.
Azure Storage

Effiziente SAP-Integration in Azure-Cloud
Mehr erfahrenAzure SQL Database

Maximale Performance Ihrer SAP-Daten
Mehr erfahrenAzure Synapse Analytics

Schnelle und zuverlässige SAP-Datenanalyse
Mehr erfahrenAzure Data Factory

Automatisierte Verarbeitung von SAP-Daten
Mehr erfahren
SAP-Schnittstelle für Exasol
Die hochperformante In-Memory-Analytics-Datenbank Exasol bietet schnelle Datenverarbeitung sowie hohe Skalierbarkeit und eignet sich damit besonders für Big Data, Business Intelligence (BI) und Data Warehousing. Sie ermöglicht die sekundenschnelle Analyse von Milliarden von Datensätzen sowohl in der Cloud als auch On-Premises. Durch Selbstindexierung werden diese Analysen automatisch optimiert, was eine kontinuierlich hohe Leistungsfähigkeit sicherstellt. Exasol wird häufig von Unternehmen eingesetzt, die große Datenmengen echtzeitnah auswerten müssen, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen.
Mit Xtract Universal als Schnittstelle können Sie SAP als Datenquelle nutzen und die hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit sowie die fortschrittlichen Funktionen von Exasol für Ihre Datenanalysen einsetzen.
Unser Kunde Constantia Services reduziert durch die Automatisierung der Extraktionsprozesse mit Xtract Universal den Entwicklungsaufwand um 95%.

Mit Xtract Universal ist es uns gelungen, innerhalb weniger Wochen mit einem zentralen Data Warehouse live zu gehen und ein stabiles Reporting anzubieten.

Verbessern Sie Ihre Unternehmensentscheidungen durch präzise SAP-Datenanalysen!
Erfahren Sie, wie Xtract Universal Ihr SAP-System für die reibungslose Datenverarbeitung und Selbstindexierung mit Exasol bereit macht.