SAP-Integration mit Amazon S3
Amazon S3 ist die zentrale Drehscheibe für datengetriebene Anwendungen wie Big-Data-Analysen, Machine Learning oder High-Performance Computing. Mit Xtract Universal bringen Sie Ihre SAP-Daten mühelos und zuverlässig in Amazon S3, um diese in einer zentralen Cloud-Umgebung bereitzustellen.
Azure Storage

Effiziente SAP-Integration in Azure-Cloud
Mehr erfahrenAzure SQL Database

Maximale Performance Ihrer SAP-Daten
Mehr erfahrenAzure Synapse Analytics

Schnelle und zuverlässige SAP-Datenanalyse
Mehr erfahrenAzure Data Factory

Automatisierte Verarbeitung von SAP-Daten
Mehr erfahrenDie Herausforderung: SAP-Daten für Amazon S3 fit machen
Unternehmen, die Amazon S3 als Data Lake nutzen, stehen häufig vor Herausforderungen wie einer zeitintensiven Datenbereitstellung, Skalierungsproblemen, fehlenden Echtzeit-Daten und einer Überlastung der Infrastruktur. Ohne Automatisierung binden manuelle Prozesse unnötig Ressourcen und erschweren dadurch die Integration. Zudem beeinträchtigen große Datenmengen und komplexe SAP-Strukturen die Integration.
Auch Verzögerungen beim Datentransfer wirken sich negativ auf Analysen und Berichte aus. Und letztendlich können ineffiziente Übertragungsprozesse die Leistung anderer Systeme beeinträchtigen.

Die Herausforderung: SAP-Daten für Amazon S3 fit machen
Unternehmen, die Amazon S3 als Data Lake nutzen, stehen häufig vor Herausforderungen wie einer zeitintensiven Datenbereitstellung, Skalierungsproblemen, fehlenden Echtzeit-Daten und einer Überlastung der Infrastruktur. Ohne Automatisierung binden manuelle Prozesse unnötig Ressourcen und erschweren dadurch die Integration. Zudem beeinträchtigen große Datenmengen und komplexe SAP-Strukturen die Integration.
Auch Verzögerungen beim Datentransfer wirken sich negativ auf Analysen und Berichte aus. Und letztendlich können ineffiziente Übertragungsprozesse die Leistung anderer Systeme beeinträchtigen.


Ihre Lösung: Xtract Universal für Amazon S3
Mit Xtract Universal Amazon S3 und SAP verbinden, integrieren und den Datentransfer vereinfachen.
Xtract Universal als leistungsstarker, zuverlässiger Konnektor sorgt dafür, dass Daten aus SAP-ERP-, SAP-BW- und S/4HANA-Umgebungen zuverlässig und automatisiert in den Amazon S3 Cloud-Speicher transferiert werden. Die Schnittstelle stellt sicher, dass Daten aus SAP-Systemen kontinuierlich in Amazon S3 und Amazon-S3-basierten Data Lakes für die Weiterverarbeitung zur Verfügung stehen.
Für den Upload nach Amazon S3 verwendet Xtract Universal einen Multipart Upload. Die extrahierten Daten werden Stück für Stück als sogenannte Parts nach S3 geschickt und dort zwischengepuffert. Im Falle einer erfolgreichen Extraktion werden die einzelnen Parts dann zu einer Datei zusammengefügt.
Ihre Lösung: Xtract Universal für Amazon S3
Mit Xtract Universal Amazon S3 und SAP verbinden, integrieren und den Datentransfer vereinfachen.
Xtract Universal als leistungsstarker, zuverlässiger Konnektor sorgt dafür, dass Daten aus SAP-ERP-, SAP-BW- und S/4HANA-Umgebungen zuverlässig und automatisiert in den Amazon S3 Cloud-Speicher transferiert werden. Die Schnittstelle stellt sicher, dass Daten aus SAP-Systemen kontinuierlich in Amazon S3 und Amazon-S3-basierten Data Lakes für die Weiterverarbeitung zur Verfügung stehen.
Für den Upload nach Amazon S3 verwendet Xtract Universal einen Multipart Upload. Die extrahierten Daten werden Stück für Stück als sogenannte Parts nach S3 geschickt und dort zwischengepuffert. Im Falle einer erfolgreichen Extraktion werden die einzelnen Parts dann zu einer Datei zusammengefügt.

Cloud-Szenarien mit Amazon S3 Data Lakes
Amazon S3 bietet als führender Objektspeicher-Service eine zuverlässige und skalierbare Basis für den Aufbau moderner Data Lakes – ideal für datengetriebene Anwendungen wie Big-Data-Analysen, künstliche Intelligenz (KI) oder Machine Learning (ML).
Mit Xtract Universal integrieren Sie Ihre SAP-Daten nahtlos und automatisiert in Amazon S3, sodass Ihre Daten aus verschiedenen Quellen zentral und cloudbasiert bereitstehen. Dies ermöglicht Ihrem Team, unabhängig von Standort oder genutztem Frontend auf eine einheitliche Datenbasis zuzugreifen – für schnellere Entscheidungen und optimierte Geschäftsprozesse.

Cloud-Szenarien mit Amazon S3 Data Lakes
Amazon S3 bietet als führender Objektspeicher-Service eine zuverlässige und skalierbare Basis für den Aufbau moderner Data Lakes – ideal für datengetriebene Anwendungen wie Big-Data-Analysen, künstliche Intelligenz (KI) oder Machine Learning (ML).
Mit Xtract Universal integrieren Sie Ihre SAP-Daten nahtlos und automatisiert in Amazon S3, sodass Ihre Daten aus verschiedenen Quellen zentral und cloudbasiert bereitstehen. Dies ermöglicht Ihrem Team, unabhängig von Standort oder genutztem Frontend auf eine einheitliche Datenbasis zuzugreifen – für schnellere Entscheidungen und optimierte Geschäftsprozesse.



Verlassen Sie sich auf eine zentrale Datenbasis mit Amazon S3 – für Strategien, die zählen.
Mit Xtract Universal können Sie SAP-Daten einfach und effizient in Amazon S3 integrieren
Unser Kunde Meleghy Automotive konnte mit dem Einsatz von Xtract Universal den SAP-Datentransfer in die Zielumgebungen noch effizienter gestalten. Durch die zentrale Bereitstellung der SAP-Daten in Data Lakes bzw. vorgelagert in Amazon S3 muss das Unternehmen die Reports nicht mehr wie bisher bei jedem Update und jeder Modellerweiterung überprüfen und anpassen.

Nur noch 20 Prozent des bisherigen Zeitaufwands sind für die reine Extraktion der Daten nötig.
Wie Xtract Universal mit Amazon S3 arbeitet
- SAP-Datenextraktion: Unterstützt Daten aus Tabellen, BW-InfoCubes, BEx-Queries und DataSources.
- Multipart-Upload: Daten werden schrittweise übertragen und am Ziel konsolidiert, um auch bei großen Datenmengen reibungslose Uploads zu gewährleisten.
- Integrierte Sicherheit: Zugriffskontrollen und Verschlüsselung sorgen für den Schutz sensibler SAP-Daten.

Starten Sie jetzt mit der SAP-Integration in Amazon S3!
Vereinbaren Sie eine kostenlose Demo oder erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten von Xtract Universal.