Nintex
Lösung
ERPConnect Services
Produkt

Kunde & Herausforderung

COOP MINERALÖL

Die Coop Mineraloel AG mit Sitz in Allschwil ist eine Schweizer Mineralölgesellschaft sowie ein Detailhandelsunternehmen. Als Tochtergesellschaft der Coop betreibt sie in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein mehr als 300 unter der Marke Coop Pronto geführte Convenience Shops mit und ohne Tankstelle.

Der Transfer vertriebsrelevanter Daten aus SAP BW erfolgte bislang über den manuellen Export aus SAP. Diese Methode war jedoch zu zeitaufwendig und aufgrund der manuellen Interaktion auch fehleranfällig. Gesucht wurde eine unkomplizierte Lösung, die einen systembruchfreien, effizienten Datentransfer ermöglicht.

"ERPConnect Services für Nintex ist für uns DAS Werkzeug für die einfache und effiziente Zurverfügungstellung von Informationen aus SAP."

Heading 1

Heading 2

Heading 3

Heading 4

Heading 5
Heading 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Block quote

Ordered list

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3

Unordered list

  • Item A
  • Item B
  • Item C

Text link

Bold text

Emphasis

Superscript

Subscript

Andreas Hunkeler, Informatik und Projekte/Prozessmanagement, Coop Mineraloel AG

Lösung mit ERPConnect Services

Entschieden hat sich Coop Mineraloel für die Lösung ERPConnect Services (ECS) des SAP-Schnittstellen-Spezialisten Theobald Software. Sehr hilfreich war für die Mineralölgesellschaft die Möglichkeit, während des Evaluierungsprozesses eine voll funktionsfähige, über alle Features verfügende Testversion der Software nutzen zu können. Ausschlaggebend für die Entscheidung „proECS“ waren die einfache Integrierbarkeit, der geringe Installations- und Anpassungsaufwand und die schnelle Nutzbarkeit. Zudem bietet die Lösung eine hohe Investitionssicherheit, da sie sich für verschiedene weitere Einsatzbereiche nutzen lässt: ERPConnect Services besteht aus drei Komponenten, welche die vollständige Bandbreite der Datenintegration zwischen SharePoint und SAP ermöglichen. Es ist keine zusätzliche Middleware notwendig – die Integration erfolgt komplett innerhalb der SharePoint-Architektur.

Zum Produkt