Theobald Software: Mit neuer Führungsebene auf Wachstumskurs

Theobald Software: Mit neuer Führungsebene auf Wachstumskurs

26/9/2024

Zum 1. September 2024 haben wir unsere Führungsebene neu strukturiert und somit einen weiteren wichtigen Schritt in der Unternehmensgeschichte von Theobald Software gemacht. Dr. Thomas Bruggner übernimmt die Rolle des Chief Executive Officers (CEO) und löst damit Peter Wohlfarth ab, der in die Position des Chief Operating Officers (COO) wechselt. Außerdem freuen wir uns, Michael Bässler als unseren ersten Chief Technology Officer (CTO) in der Unternehmensgeschichte begrüßen zu dürfen. Diese personellen Veränderungen unterstützen uns dabei, uns strategisch weiterzuentwickeln und die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Unser neuer CEO, Dr. Thomas Bruggner, bringt über 20 Jahre internationale Erfahrung im IT-Markt mit, unter anderem in Nordamerika, Europa und Asien. Er ist Experte in Bereichen wie SAP, Private Equity, Mergers & Acquisitions sowie im Vertrieb und Go-to-Market-Strategien. In seiner bisherigen Karriere war er unter anderem in Führungspositionen bei Conceptboard, Basis Technologies, Oracle und SAP tätig. Wir freuen uns darauf, von seinem Know-how zu profitieren und gemeinsam mit ihm in neue Märkte zu expandieren.

Peter Wohlfarth, der seit Mitte 2020 unser General Manager und zuvor als Prokurist und Marketingleiter tätig war, übernimmt nun die Rolle des COO. In seiner neuen Position wird er sich auf die Bereiche Human Resources und Operational Excellence konzentrieren, um uns für die wachsenden Herausforderungen an die Organisationsstruktur sowie deren Prozesse zu rüsten. Außerdem wird Peter weiterhin Themen wie Teamentwicklung und die Effizienzsteigerung durch Optimierung der Prozessketten im Unternehmen vorantreiben.

Zur strategischen Erweiterung der Führungsspitze bei Theobald Software gehört auch die Einführung eines Chief Technology Officers. Neu bei uns an Bord – als unser erster CTO – ist deshalb Michael Bässler, der in vorherigen Positionen bereits als Chief Software Architect bei Breakwater Solutions und IBM tätig war. Er wird uns dabei unterstützen, den Übergang zu einem Software-as-a-Service-Anbieter erfolgreich zu gestalten. Er verfügt zudem über fundierte Erfahrungen in Leitung von Developer-Teams und der Entwicklung von Technologiestrategie. Michael ist zudem als Mentor im KI-Startup-Programm der Baden-Württemberg Stiftung aktiv, was seinen innovativen Ansatz und seine Leidenschaft für Zukunftstechnologien unterstreicht.

Unser neuer CEO, Dr. Thomas Bruggner, bringt über 20 Jahre internationale Erfahrung im IT-Markt mit, unter anderem in Nordamerika, Europa und Asien. Er ist Experte in Bereichen wie SAP, Private Equity, Mergers & Acquisitions sowie im Vertrieb und Go-to-Market-Strategien. In seiner bisherigen Karriere war er unter anderem in Führungspositionen bei Conceptboard, Basis Technologies, Oracle und SAP tätig. Wir freuen uns darauf, von seinem Know-how zu profitieren und gemeinsam mit ihm in neue Märkte zu expandieren.

Peter Wohlfarth, der seit Mitte 2020 unser General Manager und zuvor als Prokurist und Marketingleiter tätig war, übernimmt nun die Rolle des COO. In seiner neuen Position wird er sich auf die Bereiche Human Resources und Operational Excellence konzentrieren, um uns für die wachsenden Herausforderungen an die Organisationsstruktur sowie deren Prozesse zu rüsten. Außerdem wird Peter weiterhin Themen wie Teamentwicklung und die Effizienzsteigerung durch Optimierung der Prozessketten im Unternehmen vorantreiben.

Zur strategischen Erweiterung der Führungsspitze bei Theobald Software gehört auch die Einführung eines Chief Technology Officers. Neu bei uns an Bord – als unser erster CTO – ist deshalb Michael Bässler, der in vorherigen Positionen bereits als Chief Software Architect bei Breakwater Solutions und IBM tätig war. Er wird uns dabei unterstützen, den Übergang zu einem Software-as-a-Service-Anbieter erfolgreich zu gestalten. Er verfügt zudem über fundierte Erfahrungen in Leitung von Developer-Teams und der Entwicklung von Technologiestrategie. Michael ist zudem als Mentor im KI-Startup-Programm der Baden-Württemberg Stiftung aktiv, was seinen innovativen Ansatz und seine Leidenschaft für Zukunftstechnologien unterstreicht.

„Die strategische Neuausrichtung der Führungsspitze ist für uns der nächste logische Schritt in der Unternehmensentwicklung“, erläutert Peter Wohlfarth (COO). „Mit Thomas und Michael gewinnen wir zwei erfahrene Managementexperten, mit denen wir Theobald Software für die Zukunft gerüstet aufstellen und Richtung Wachstum weiterentwickeln werden.“

40

„Ich freue mich sehr auf die neuen Herausforderungen und Möglichkeiten, die mich bei Theobald Software erwarten“, ergänzt Dr. Thomas Bruggner (CEO). „Das Unternehmen verfügt über großes Potenzial und ich bin gespannt darauf, wie wir gemeinsam wachsen und uns weiterentwickeln können.“

Unser CTO Michael Bässler fügt hinzu: „Wir leben in einer schnelllebigen Welt. Um erfolgreich zu sein, müssen wir agil sein und uns ständig weiterentwickeln. Die Zukunft ist also voller Möglichkeiten, und ich freue mich darauf, diese mit dem Team von Theobald Software zu ergreifen.“

Wir bei Theobald Software haben es uns zum Ziel gesetzt, das Unternehmen durch gezielte Maßnahmen weiterzuentwickeln und zu internationalisieren. In den kommenden Monaten und Jahren möchten wir uns verstärkt auf Partnerschaften konzentrieren und unsere Transformation hin zu einem Software-as-a-Service-Anbieter weiter vorantreiben.

Die offizielle Pressemitteilung steht hier zum Download zur Verfügung.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Benjamin Föll
Benjamin Föll
Alle
Inside Theobald Software