.avif)
Kunde & Herausforderung
INEOS Oil & Gas ist auf die verantwortungsvolle, zuverlässige und langfristige Förderung von Erdgas spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt rund 500 Mitarbeitende und ist Teil der INEOS Gruppe, einem weltweit tätigen Hersteller von Petrochemikalien, Spezialchemikalien und Ölprodukten, dessen Produktionsnetzwerk183 Standorte in 26 Ländern der Welt umfasst.
INEOS Oil & Gas wollte das bestehende Berichtswesen optimieren. „Die in SAP verfügbaren Berichte haben für unsere Bedürfnisse nicht mehr ausgereicht“, erläutert Robert Schwering, ERP Manager, INEOS Oil & Gas. „Zudem haben wir zu viel Zeit darauf verwendet, Daten aus mehreren SAP-Transactionscodes manuell per Excel zu extrahieren, um sie dann in einem Bericht zusammenfassen zu können.“ Zum Einsatz kommen sollte als Business Intelligence Tool Power BI von Microsoft. Für den Transfer von Daten aus SAP ERP ECC 6.0 in die BI-Lösung suchte das Chemieunternehmen eine Software, die SAP zuverlässig mit Power BI verbindet.

Einfache SAP-Datenextraktion hateinen Namen – Xtract Universal!
Lösung mit Xtract Universal
Entschieden hat sich INEOS Oil & Gas für Xtract Universal, ein Produkt der auf SAP-Schnittstellen spezialisierten Theobald Software GmbH.Ausschlaggebend waren der geringe Installationsaufwand, die hohe Benutzerfreundlichkeit und das attraktive Preismodell.
Anforderung
Datentransfer von SAP ERP ECC 6.0 in Power BI
Mehrwert
Plug-and-play-Prinzip; Direktanbindung von SAP-Daten an Power BI
Die Installation der kostenlosen Testversion war eine Sache von wenigen Minuten. „Dass Xtract Universal die perfekte Lösung für INEOS Oil & Gas ist, war innerhalb der ersten Stunde des Testbetriebs klar“, erinnert sich Robert Schwering. „Der Trainingsaufwand für uns war minimal, nach 30 Minuten wussten wir, wie wir Xtract Universal bedienen müssen.“ INEOS O&G UK profitiert mit dem Einsatz von Xtract Universal insbesondere von der direkten SAP- Anbindung an Power BI. „Der Aufwand ist sehr gering, es besteht keine Notwendigkeit, sich um NetWeaver oder kundenspezifische Logikverbindungen zu kümmern. Xtract Universal ermöglicht den Datentransfer nach dem Plug-and Play-Prinzip“, sagt Robert Schwering. Überzeugt hat Theobald Software nicht nur technologisch, sondern auch mit seinem Service und Support, wie Robert Schwering bestätigt: „Das Helpdesk bietet sehr gute Unterstützung. Außerdem findet sich alles, was man über Xtract Universal wissen muss, in der Onlinehilfe auf der Website von Theobald Software.“ Für den sicheren Transfer von SAP-Daten in Drittsysteme wird Xtract Universal künftig in weiteren Bereichen sorgen. Angedacht ist zudem der Einsatz des Theobald Produkts ECS Core, einer SAP-Schnittstelle für die Prozess-Integration in Cloud-Umgebungen.