Nintex
Lösung
ERPConnect Services
Produkt

Kunde & Herausforderung

SCHULER AG

Die SCHULER AG ist Weltmarkt- und Technologieführer auf dem Gebiet der Umformtechnik. Das Portfolio umfasst Pressen, Automationslösungen, Werkzeuge und Prozesstechnologie für die metallverarbeitende Industrie und den automobilen Leichtbau. Zu den Kunden zählen Automobilhersteller und -zulieferer sowie Unternehmen aus der Schmiede-, Hausgeräte- und Elektroindustrie. Pressen aus dem SCHULER-Konzern prägen Münzen für mehr als 180 Länder. Der Konzern ist mit ca. 6 600 Mitarbeitenden an Produktionsstandorten in Europa, China und Amerika sowie Servicegesellschaften in über 40 Ländern vertreten und gehört mehrheitlich zur österreichischen ANDRITZ-Gruppe.

Der Presse- und Werkzeughersteller wollte den Genehmigungsprozess von Bestellanforderungen (BANF) respektive Arbeitnehmer- überlassungen (ANÜ) automatisieren. Bisher wurden die Bestellanforderungen in Nintex Forms erfasst und für den weiteren Ablauf des digitalisierten Prüf- und Genehmigungsprozesses manuell in SAP kopiert – ein fehleranfälliges und zeitaufwendiges Verfahren. Rund 15 Minuten dauerte die Erstellung einer Bestellanforderung.

Früher hat der Erfassungsaufwand von Daten aus Nintex in SAP pro Bestellanforderung 15 Minuten gedauert, mit ERPConnect Services läuft der gesamte BANF-Prozess vollkommen digital – vom Fachbereich über den Vorgesetzten sowie die Personalabteilung und den Betriebsrat bis zum Einkauf, der die BANF-Erstellung in SAP vornimmt.

Heading 1

Heading 2

Heading 3

Heading 4

Heading 5
Heading 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Block quote

Ordered list

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3

Unordered list

  • Item A
  • Item B
  • Item C

Text link

Bold text

Emphasis

Superscript

Subscript

Elmar Reck, IT-Systemmanagement, SCHULER Pressen GmbH

Lösung mit ERPConnect Services

Schon länger „auf dem Schirm“ in Sachen automatisierter SAP-Datentransfer hatte SCHULER die Lösung ERPConnect Services (ECS) der Theobald Software.

„Dass die Schnittstelle technisch perfekt passt, davon waren wir schon länger überzeugt“, sagt Elmar Reck, zuständig für das IT-Systemmanagement bei SCHULER. „Es gibt nur ganz wenige Lösungen am Markt, die SAP und Nintex automatisiert verbinden können. Und die Theobald Software war für uns klar führend. Mit dem BANF-Anwendungsfall unserer Produktions- abteilung konnten wir die Schnittstelle auch praktisch auf die Probe stellen.“ Und diese Probe hat ECS mit „sehr gut“ bestanden: Innerhalb eines Tages war die Lösung produktiv nutzbar.

„Was mich sehr beeindruckt hat, war der schnelle und unkomplizierte Support von Theobald“, betont Reck. „Als wir die Lösung heruntergeladen und in unsere Testumgebung installiert hatten, hat die Installation noch nicht ganz gepasst. Ein Anruf bei Theobald genügte, und am nächsten Morgen stand uns eine angepasste Version zur Verfügung.“

Mehr über ERPConnect erfahren