Lösung
ERPConnect
Produkt

Kunde & Herausforderung

ENERGIE WALDECK-FRANKENBERG

Die Energie Waldeck-Frankenberg GmbH (EWF) ist ein wachstumsstarker, nordhessischer Energiedienstleister mit rund 340 Mitarbeitern. Das Unternehmen versorgt mehr als 90 000 Haushalte in den Landkreisen Waldeck-Frankenberg, Kassel und Schwalm-Eder in einem Gebiet von 1.742 km² mit Strom, Erdgas, Wärme und Wasser und ist für den Betrieb, Erhalt und Ausbau dieser Versorgungs­netze verantwortlich. Darüber hinaus unterstützt die EWF die Kommunen bei den Aufgabenfeldern Projektmanagement, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit und betreibt zentrale Bereiche der kommunalen Infrastruktur wie Bäder und den öffentlichen Nahverkehr.

Automatisiert ablaufende, datenbasierte Geschäftsprozessesind für die EWF einer der Schlüsselfaktoren für die erfolgreichePositionierung am wettbewerbsintensiven Energiemarkt. Um ihreProzesse noch effizienter zu managen und die Vertriebsorganisationauf interessante Marktpotentiale auszurichten, führte die EWF eineMS-Dynamics-365-basierte CRM-Branchenlösung ein. Damit diesemit aktuellen Daten aus dem Abrechnungssystem SAP IS-U versorgtund gleichzeitig auch das Zurückschreiben aus dem CRM- in dasSAP-System möglich wird, wurde eine passende Schnittstellenlösung benötigt.

Der Datenaustausch zwischen SAP IS-U als Abrechnungssystem und MS Dynamics 365ist essenziell für unsere Digitalisierungsund Automatisierungsbestrebungen. Dementsprechend wichtig sind für uns die Schnittstellen von Theobald Software als stabile, komfortable Brücke zwischen den Systemen.

Heading 1

Heading 2

Heading 3

Heading 4

Heading 5
Heading 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Block quote

Ordered list

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3

Unordered list

  • Item A
  • Item B
  • Item C

Text link

Bold text

Emphasis

Superscript

Subscript

Ziad Iqbal, CRM-Consultant, Energie Waldeck-Frankenberg GmbH

Lösung mit ERPConnect

Als geeigneter „Brückenbauer“ wurde dem Energiedienstleister der SAP-Schnittstellenspezialist Theobald Software empfohlen. Zum Einsatz für die Datenextraktion aus SAP und die Bereitstellung in der CRM-Lösung kommt die Komponentensuite Xtract IS. Mit ihrer Hilfe lassen sich SAP-Extraktionsprozesse direkt in die Integration Services von Microsoft einbinden. SAP-Tabellen und Queries können mit konfigurierbaren Abfragen effizient angesprochen werden. Zur Verfügung stehen zehn unterschiedliche Konnektoren-Elemente. Die Anforderung, Daten aus MS Dynamics 365 in SAP IS-U zurückzuspielen, löste die EWF mit der als “SAP Certified Integration with SAP NetWeaver” zertifizierten .NET Assembly ERPConnect. Diese ermöglicht es, ohne aufwändige Infrastruktur oder zusätzliche Middleware robuste SAP-Schnittstellen zu entwickeln. Für jede Art von SAP-Objekten stehen unterschiedliche Klassen zur Verfügung, um das Design und die Implementierung der Schnittstellen so komfortabel wie möglich zu machen (z.B. Funktionsbausteine, SAP Queries, IDocs, RFC-Server, BW-Cubes etc.). „Für eine „gute Verbindung“ sorgten nicht nur die ausgereiftenSchnittstellen, sondern auch der persönliche und technisch versierte Support“, erinnert sich Ziad Iqbal. „Ich konnte sehr schnell und direktein Ticket bei einem Theobald-Mitarbeiter aufmachen, das zeitnah bearbeitet wurde.“

Zum Produkt