Lösung
Xtract IS
Produkt

Kunde & Herausforderung

G+E GETEC Holding

GETEC ist mit rund 2.700 Mitarbeitenden ein führender Energiedienstleister und Contracting-Spezialist für Industrie und Immobilienwirtschaft in Europa. Mit 12.000 Anlagen, die mehr als 6,1 GW thermische Energie erzeugen, ist GETEC über vier regionale Plattformen (Deutschland, Schweiz, Niederlande, Italien) in insgesamt neun Ländern aktiv.

Bereits seit einigen Jahren treibt das Unternehmen die Digitalisierung und die damit einhergehende Nutzung von BI-Lösungen aktiv voran.Um die Auswertung und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellsystemen einfach und zugänglich zu gestalten, werden diese zentral über ein auf Microsoft SQL Server basiertes Datawarehouse bereitgestellt. Die Weiterverarbeitung für Analyse- und Reportingzwecke erfolgt mit Microsoft Power BI. Als Integrationswerkzeug kommt Microsoft SSIS zum Einsatz.Im Zuge des Rollouts von S/4HANA suchte GETEC nach einer Lösung, um Daten aus einer SAP-Instanz automatisiert in das Datawarehouse zu integrieren.

Xtract IS ist für uns ein zentraler Baustein unseres Konzepts für den effektiven und effizienten Einsatz von SAP-Daten für Analyse- und Reportingzwecke.

Heading 1

Heading 2

Heading 3

Heading 4

Heading 5
Heading 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Block quote

Ordered list

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3

Unordered list

  • Item A
  • Item B
  • Item C

Text link

Bold text

Emphasis

Superscript

Subscript

Celine Ly, IT Service Managerin Data & Analytics, G+E GETEC Holding GmbH

Lösung mit Xtract IS

Auf die richtige Spur brachte GETEC ein Integrationsdienstleister mit der Empfehlung von Xtract IS. Die Integration der SAP-Schnittstelle war laut Celine Ly, IT Service Managerin Data & Analytics, G+E GETEC Holding GmbH unproblematisch: “Auf Infrastrukturseite mussten wir natürlich noch einige Firewall- und Netzwerkeinstellungen vornehmen und die richtigen Ports identifizieren. Aber Xtract IS selbst zu installieren und Pipelines zu bauen, ist sehr einfach und schnell umsetzbar.“

Schnelligkeit bewies auch der Support von Theobald Software, als er postwendend nach dem Anlegen eines Support-Tickets ein Problem im Zusammenhang mit der genutzten SQL-Server-Version löste.
Aus SAP extrahiert und in das Datawarehouse transferiert werden verschiedene SAP-Tabellen, die das Data Integration Team dann mit non-SAP-Daten entsprechend den Anforderungen aus den Fachabteilungen analytisch aufbereitet. Die Aktualisierung der SAP-Daten erfolgt einmal täglich.

Zum Produkt